ImmobilienKölnNordrhein-WestfalenPolizeiUnfälle

Wintereinbruch in Köln: Glatteis und Schnee gefährden den Verkehr!

In Köln und der umliegenden Region kam es seit Mittwochabend zu einem massiven Schneefall. Kölner Polizei meldete bislang keine größeren Verkehrsbehinderungen oder Unfälle. Der Schnee wird voraussichtlich bis Donnerstagmorgen anhalten und könnte am Nachmittag schmelzen, was am Abend zu Glatteis führen könnte. Bereits am Mittwochabend fielen die ersten Schneeflocken, gefolgt von Graupelschauern.

Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes warnen vor möglichen Verkehrsproblemen, insbesondere am Donnerstagabend während des Berufsverkehrs. Die erste Schneefront erreichte Nordrhein-Westfalen am späten Mittwoch, gefolgt von einem weiteren Tiefdruckgebiet am Donnerstagmorgen. Das Niederschlagsaufkommen könnte im Rheinland örtlich bis zu 10 cm betragen, wobei mehr in den Höhenlagen zu erwarten ist. Temperaturen im Flachland könnten bis zu 5 Grad erreichen, was die Schneedecke dort schnell schmelzen lässt.

Winterdienst gut vorbereitet

Die Kölner Abfallwirtschaftsbetriebe (AWB) haben sich gut auf die Schneefälle vorbereitet. Mit über 75 Räum- und Streufahrzeugen und einem Streugutlager von 6700 Tonnen Salz, 190.000 Litern Sole und 1500 Tonnen Split sind die Einsatzkräfte gut aufgestellt. Die Einsätze sind in drei Dringlichkeitsstufen unterteilt, wobei die erste Stufe die Räum- und Streuarbeiten auf Rheinbrücken, Hauptverkehrsstraßen und wichtigen Radwegen umfasst. Für insgesamt 1900 Kilometer Hauptverkehrsstraßen werden die Räumarbeiten bis zum Hauptberufsverkehr durchgeführt.

Kurze Werbeeinblendung

Darüber hinaus sind Grundstückseigentümer gesetzlich verpflichtet, Gehwege vor ihren Immobilien zu räumen und zu streuen. Die AWB empfiehlt die Verwendung granulatartiger Streumittel wie Kieselsteine oder Splitt, während Salz nur in Ausnahmefällen eingesetzt werden sollte.

In den benachbarten Regionen berichteten auch andere Einrichtungen von Schwierigkeiten aufgrund des Winterwetters. In der Eifel wurden beispielsweise aufgrund glatter Straßen Busse vorübergehend eingestellt, und ein Gelenk-Bus kam von der Fahrbahn ab. Laut WDR waren bis Donnerstagmorgen mehrere kleinere Unfälle zu verzeichnen, und der Flughafen Köln-Bonn hatte am Mittwochabend vorübergehende Probleme, kann aber nun wieder normalen Flugbetrieb vermelden. Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen waren entsprechend auf den Wintereinbruch und das drohende Glatteis vorbereitet, mit Winterdienstmitarbeitern in Bereitschaft und gewarteten Streufahrzeugen, wie [WDR] berichtete.

Beobachtungen zeigen, dass die Wetterprognosen sich häufig als ungenau erweisen können, was die Planung der Winterdienste erschwert. Aktuelle Temperaturen werden über zahlreiche Messstationen auf Autobahnen in NRW und auf Brücken sowie Dämmen überwacht, wobei viele kleinere Kommunen noch nicht über solche Straßenwetterstationen verfügen.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welchen Regionen?
Köln, Eifel, Nordrhein-Westfalen
Genauer Ort bekannt?
Köln, Deutschland
Ursache
Schneefall, Glatteis
Beste Referenz
mobil.ksta.de
Weitere Quellen
www1.wdr.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"