KölnNordrhein-WestfalenPaderbornPolizeiUnfälleVerkehr

Winterchaos in NRW: Neuschnee sorgt für Stau und frostige Unfälle!

In Nordrhein-Westfalen führte das winterliche Wetter in der Nacht auf den 9. Januar zu erheblichen Beeinträchtigungen im Verkehr. Laut derwesten.de fielen bis zu 10 cm Neuschnee, in höheren Lagen sogar bis zu 15 cm. Die frostigen Temperaturen führten zu glatten Straßen, wodurch der Winterdienst im Dauereinsatz war.

Die winterlichen Bedingungen hatten direkte Auswirkungen auf den Verkehr. Es kam zu mehreren Verkehrsunfällen mit verletzten Beteiligten sowie Staus auf den Autobahnen in NRW. Besonders betroffen war der Flughafen Dortmund, wo zahlreiche Flüge umgeleitet oder storniert wurden. Auf der A45 wurden lange Staus registriert, bedingt durch liegengebliebene Lkw im Dortmunder Südkreuz. Um 15:00 Uhr meldete die WDR-Staukarte 100 km Stau in ganz Nordrhein-Westfalen, wobei die A1 besonders betroffen war.

Verkehrsbehinderungen und Unfälle

Auf der A45 kam es zu Stau, da Lkw zwischen Remscheid-Lennep und Wuppertal Nord festgefahren waren, was zu einer zusätzlichen Wartezeit von einer Stunde führte. Sichtbehinderungen durch Schneefall und Nebel wurden zwischen Ascheberg und Hamm-Bockum/Werne festgestellt. Die meisten glättebedingten Unfälle in NRW endeten glimpflich, jedoch rutschte ein Linienbus mit 30 Schülern im Kreis Paderborn in einen Straßengraben; glücklicherweise blieb dies ohne Verletzte. Weitere Unfälle in Wuppertal, Köln und Schmallenberg forderten insgesamt 10 Leichtverletzte.

Kurze Werbeeinblendung

Des Weiteren brach der Schnee Äste und Bäume, die auf Fahrzeuge fielen und Blechschäden verursachten. Einige Bahnstrecken mussten aufgrund umgefallener Bäume gesperrt werden. In Lüdenscheid stürzte ein 76-Jähriger mit seinem Skoda auf die Gleise, blieb jedoch unverletzt. Auch die Polizei im Kreis Siegen-Wittgenstein war im Einsatz, nachdem sie vier mutmaßliche Einbrecher anhand von Spuren im Schnee über sieben Kilometer verfolgte.

Zusätzlich war der Deutsche Wetterdienst (DWD) aktiv. Laut ruhrnachrichten.de gab es weiterhin Warnungen vor schweren Sturmböen, die bis zum Abend gelten sollten. Stürme und Regen hatten bereits in den Tagen zuvor ähnliche Auswirkungen, jedoch kam es in diesen Fällen überwiegend zu Aufräumarbeiten auf den Bahnstrecken. Es wurden einige Bahnstrecken gesperrt und die evakuierte Regionalbahn über 360 Fahrgäste in Welver kam ebenfalls in die Schlagzeilen. Bei einem Vorfall in Gladbeck fiel ein 25 Meter hoher Baum auf ein Wohnmobil und ein Auto, was erheblichen Sachschaden verursachte, jedoch keine Verletzten hervorbrachte.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welchen Regionen?
NRW, Wuppertal, Köln, Schmallenberg, Paderborn, Dortmunder Südkreuz, Gladbeck, Hagen, Bochum, Dortmund, Hennef
Genauer Ort bekannt?
Dortmund, Deutschland
Gab es Verletzte?
10 verletzte Personen
Ursache
Schnee, Glätte
Beste Referenz
derwesten.de
Weitere Quellen
ruhrnachrichten.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"