
Am 6. Januar 2025 führte das Sturmtief Bernd zu einem erheblichen Einsatz der Feuerwehr in Aachen. Laut t-online.de rückte die Feuerwehr zu insgesamt 49 Einsätzen aus. Die meisten Alarmierungen ereigneten sich zwischen 14 und 18 Uhr und waren häufig auf umgestürzte Bäume, lose Fassadenteile sowie herunterstürzende Dachziegel zurückzuführen.
Im Rahmen der Einsätze wurde der Adalbert Steinweg am Nachmittag gesperrt, da herabfallende Teile in der Nähe des Justizzentrums eine Gefahr darstellten. Besonders hervorzuheben ist ein Vorfall auf der Vaalser Straße, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden, als ein umgestürzter Baum auf ihr Auto fiel. Die Insassen konnten das Fahrzeug jedoch eigenständig verlassen. Um die Einsätze effektiv zu bewältigen, wurden vier Löschzüge der freiwilligen Feuerwehr sowie die Berufsfeuerwehr mobilisiert.
Verkehrsbehinderungen durch Sturmtief Bernd
Das Sturmtief Bernd hatte auch Auswirkungen auf den Verkehr in Nordrhein-Westfalen. Wie wa.de berichtet, führten zahlreiche umgestürzte Bäume zu Verkehrsbehinderungen für Autofahrer und Bahnreisende. Der Bahnverkehr normalisierte sich am Dienstagmorgen, 7. Januar, jedoch wurden bis etwa 8 Uhr noch witterungsbedingte Beeinträchtigungen auf einigen Schienen in Nordrhein-Westfalen gemeldet.
Einige Bahnen, wie die S12 zwischen Blankenberg (Sieg) und Eitorf, fuhren nur eingleisig aufgrund eines umgestürzten Baumes. Auch auf der Regionalstrecke zwischen Welver und Soest gab es ähnliche Einschränkungen. Zudem fielen Fahrten der Regionalbahn RB 52 auf bestimmten Strecken aus, weshalb ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet wurde. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h.
In Dortmund kam es zu einem Vorfall, bei dem ein Baum auf einen Rewe-Parkplatz fiel und ein parkendes Auto beschädigte. In Bochum wurde das Fahrrad einer Briefträgerin durch einen herabstürzenden Baum zerstört, glücklicherweise blieb die Frau unverletzt. Die Bochumer Feuerwehr verzeichnete bis 20 Uhr insgesamt 87 Sturmeinsätze. Die A560 bei Hennef war zwischen den Anschlussstellen Hennef West und Hennef Ost vollständig gesperrt, während der Körner Hellweg in Dortmund aufgrund drohender Umstürze eines Baugerüsts ebenfalls gesperrt wurde.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung