BottropDüsseldorfHerfordLeverkusenNordrhein-WestfalenOberhausenRadioRecklinghausen

Stau-Alarm: Diese 10 Autobahn-Baustellen bringen NRW 2025 in Stress!

Für das Jahr 2025 sind in Nordrhein-Westfalen zahlreiche Baustellen auf den Autobahnen angekündigt, die mit voraussichtlichem Stau und Verkehrsstress einhergehen werden. Die Verkehrszentrale Leverkusen der Autobahn GmbH hat eine Liste von zehn Baustellen erstellt, die ein hohes Staurisiko aufweisen. Die wichtigsten Informationen dazu wurden von Radio Herford zusammengetragen.

Die erste Baustelle befindet sich auf der A1 an der Anschlussstelle Köln-Niehl. Hier konnte der erste Teil der neuen Rheinbrücke Leverkusen seit Februar 2024 freigegeben werden, jedoch sind in Fahrtrichtung Dortmund/Leverkusen mit Engpässen aufgrund der Arbeiten am zweiten Brückenteil zu rechnen. Auch das Autobahnkreuz Kamen auf der A1 wird von zahlreichen Neubauten betroffen sein, wobei zusätzliche Stau- und Spurverengungen zu erwarten sind. Auf der A2 wird die Sanierung der gesamten Fahrbahn am Autobahndreieck Bottrop und dem Kreuz Oberhausen fortgeführt, wo täglich rund 120.000 Fahrzeuge die Strecke nutzen.

Umfassende Bauarbeiten auf mehreren Autobahnen

Die A3 ist an mehreren Stellen betroffen: An der Anschlussstelle Köln-Heumar werden Brückenstücke ersetzt und das Autobahndreieck Heumar umgebaut. Am Kreuz Kaiserberg und Oberhausen werden Erneuerungen und Ausbauten vorgenommen, die ab April 2025 Einschränkungen mit sich bringen. Das Autobahnkreuz Hilden und das Dreieck Langenfeld müssen ebenfalls mit einem Abriss und Neubau von Brücken rechnen. Auch die A43 wird beim Autobahnkreuz Recklinghausen und der Anschlussstelle Bochum-Riemke auf sechs Fahrstreifen erweitert, ergänzt durch den Neubau von über 20 Brücken und einem Tunnel. Hier ist die Brücke über den Rhein-Herne-Kanal für schwere Lastwagen gesperrt.

Kurze Werbeeinblendung

Zusätzlich ist auf der A45 bei Lüdenscheid ein Ersatzneubau der Talbrücke Rahmede geplant, was regelmäßig zu Staus führen wird, während auf der A57 an der Anschlussstelle Krefeld-Oppum und dem Autobahnkreuz Meerbusch ein sechsspuriger Ausbau bis Anfang 2028 angestrebt wird und kurzzeitige Vollsperrungen im Frühjahr 2025 angekündigt sind. Für die A59 bei Monheim und Düsseldorf Süd gelten Tempo 80 aufgrund von Straßenschäden, die Sanierung eines zwölf Kilometer langen Abschnitts ist jedoch erst für 2026 eingeplant. Bis dahin sind kurzfristige Sperrungen möglich.

Im Ruhrgebiet sind drei größere Autobahn-Sperrungen für 2025 vorgesehen, wie WDR berichtete. Im Juni wird die A42 für zehn Tage zwischen Kreuz Essen-Nord und Bottrop-Süd gesperrt, um die Autobahn auf sechs Spuren zu erweitern und eine Rohrbrücke zu erneuern. Die A43 ist ebenfalls betroffen, da während des Jahres zwischen Bochum-Riemke und Herne-Eickel zwei kleinere Brücken abgerissen werden. Ein genauer Termin für diese Sperrung steht jedoch noch nicht fest. Die A43 wird seit Jahren zwischen Marl und Witten schrittweise auf sechs Spuren erweitert, was als eines der größten Autobahnprojekte in NRW gilt und noch viele Jahre in Anspruch nehmen wird.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Stau
In welchen Regionen?
Nordrhein-Westfalen, Köln-Niehl, Hagen, Bottrop, Oberhausen, Köln-Heumar, Breitscheid, Hilden, Langenfeld, Recklinghausen, Bochum-Riemke, Lüdenscheid, Krefeld-Oppum, Meerbusch, Monheim, Düsseldorf Süd, Essen-Nord
Genauer Ort bekannt?
Herford, Deutschland
Ursache
Bauarbeiten, Erweiterung, Sanierung
Beste Referenz
radioherford.de
Weitere Quellen
www1.wdr.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"