FeuerwehrRecklinghausen

Unwetterchaos in Recklinghausen: Feuerwehr im Dauereinsatz!

Am 6. Januar 2025 war die Feuerwehr Recklinghausen aufgrund eines schweren Unwetters mit starken Sturmböen im Dauereinsatz. Während des Nachmittags und Abends wurden insgesamt 40 Einsätze gemeldet. Zu den Einsätzen zählten ein Wohnungsbrand durch angebrannte Gegenstände auf einem Herd, ein Gasaustritt sowie Notlagen durch eingeschlossene Personen in Aufzügen. Alle sechs ehrenamtlichen Löschzüge sowie der hauptamtliche Löschzug waren aktiv und die Einsatzkoordination erfolgte durch die örtliche Einsatzleitung.

Die Unwetterschäden äußerten sich in umgestürzten Bäumen, abgedeckten Dachziegeln und herabgefallenen Ästen, wodurch Straßen blockiert und einige Gebäude gefährdet waren. Glücklicherweise gab es keine Verletzten bei den Einsätzen. Die betroffenen Gebiete wurden schnellstmöglich abgesichert, und die Feuerwehr bedankte sich bei den Einsatzkräften und der Bevölkerung für ihre Geduld. Informationen zur Höhe der unwetterbedingten Sachschäden wurden jedoch nicht bereitgestellt, wie news.de berichtete.

Einsätze der Feuerwehr während des Unwetters

Zusätzlich berichtete die Kreis Recklinghausen von spezifischen Einsätzen, die unter den stürmischen Bedingungen stattfanden. In Recklinghausen, insbesondere an der König-Ludwig-Straße und der Westring, mussten Feuerwehrkräfte wegen Sturmproblemen ausrücken. Insgesamt wurden in der Region zahlreiche weitere sturmbezogene Einsätze registriert, wobei viele davon noch im Gange waren.

Kurze Werbeeinblendung

- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Unwetter, Brand
In welchen Regionen?
Recklinghausen, Castrop-Rauxel, Gladbeck, Marl, Datteln, Haltern am See, Dorsten, Oer-Erkenschwick, Herten
Genauer Ort bekannt?
Recklinghausen, Deutschland
Ursache
Unwetter mit starken Sturmböen
Beste Referenz
news.de
Weitere Quellen
kreis-re.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"