
Im Handwerk bieten sich für junge Menschen zahlreiche Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten. Vor diesem Hintergrund wird die Aktion „Check das Handwerk“ Ende Januar stattfinden, die besonders auf die Bedürfnisse von Schülern der Abschlussklassen zugeschnitten ist, die für das Jahr 2025 einen Ausbildungsplatz suchen. Die Initiative wird von der Handwerkskammer Südwestfalen, der Agentur für Arbeit Siegen und dem Kreis Olpe organisiert. Anmeldungen sind bereits über die Schulen möglich.
Ein wichtiger Aspekt des Übergangs von Schule in den Beruf ist die Rolle der Eltern und Sorgeberechtigten, die als Partner in diesem Prozess fungieren. In diesem Zusammenhang sind alle Interessierten zu einem „Talk mit dem Handwerk“ eingeladen. Dieser findet am Dienstag, 14. Januar, von 18 bis 19.30 Uhr online statt und wird Fragen zu den Chancen und Perspektiven im Handwerk beantworten, wie lokalplus.nrw berichtete.
Zusätzliche Informationsmöglichkeiten
Zusätzlich zu den Veranstaltungen gibt es moderne Informationsangebote. Die „WhatsApp Berufe-Checker“-Initiative bietet eine interaktive Möglichkeit, sich über verschiedene Berufe im Handwerk zu informieren. Diese Plattform ermöglicht es den Jugendlichen, direkt Fragen zu stellen und Antworten zu Berufen aus der Handwerksbranche zu erhalten, wie dashandwerk.de hervorhebt.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung