Oberbergischer Kreis

Junge Schwimmer des WSC Lindlar glänzen mit Gold und Bestzeiten!

Die Jugendathleten des WSC Lindlar bewiesen kürzlich bei zwei Wettkämpfen ihr herausragendes Talent. Am 17. November in Leichlingen und am 1. Dezember in Frechen zeigten sie beeindruckende Leistungen und erzielten zahlreiche persönliche Bestzeiten. Leo Pietsch, Jahrgang 2008, glänzte besonders und holte sieben Goldmedaillen. Über 50 Meter Freistil schwamm er in einer persönlichen Bestzeit von 27,73 Sekunden und unterbot in Frechen über 100 Meter Freistil die eine Minute-Marke mit 59,48 Sekunden. Auch andere Talente wie Lotta Koppenhagen und Lovis Mendrok konnten sich über mehrere Medaillen freuen, was das große Potenzial des Nachwuchsteams unterstreicht, wie oberberg-aktuell.de berichtete.

Ein Stück Industriegeschichte für Frechen

Ein weiteres bedeutendes Ereignis in Frechen fand bei der Übergabe eines historischen Steinzeugrohres statt. Dieses beeindruckende Stück der Industriegeschichte wurde als „Heimkehrer“ im Keramion feierlich in Empfang genommen. Das Rohr ist das letzte Exemplar aus der Produktion der renommierten Fabrik Cremer & Breuer und wiegt stolze drei Tonnen. Bei der Übergabe würdigte Bürgermeisterin Susanne Stupp das Rohr als „Schatz der Stadtgeschichte“, das mit handgeschriebenen Namen der letzten Arbeiter versehen ist, die es hergestellt hatten. Das Rohr war lange Zeit verschwunden und wurde bei einer Begehung 2022 wiederentdeckt, bevor es am 13. September dieses Jahres mit einem Tieflader ins Keramion transportiert wurde, wie ksta.de berichtete.

Die Entdeckung des Rohres und die Erfolge der jungen Schwimmer sind eindrucksvolle Ereignisse, die die Identität und das Erbe der Region unterstreichen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Frechen, Deutschland
Beste Referenz
oberberg-aktuell.de
Weitere Quellen
ksta.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"