Oberbergischer Kreis

25 neue Sprachmittler stärken Integration im Oberbergischen Kreis!

Oberberg - Ein aufregendes Update für die Sprachvielfalt im Oberbergischen Kreis! Das Kommunale Integrationszentrum hat mit Stolz 25 neue ehrenamtliche Sprachmittler ausgebildet, die nun bereit sind, ihre Fähigkeiten in der Gemeinschaft einzubringen. Bei der feierlichen Übergabe der Teilnahmebescheinigungen wurden die neuen Helden der Kommunikation offiziell begrüßt. Diese engagierten Freiwilligen werden nicht nur die gängigen Sprachen wie Türkisch, Arabisch und Französisch abdecken, sondern auch exotische Sprachen wie Farsi/Dari, Fula und Uighurisch!

Die frisch geschulten Sprachmittler sind in Kindertagesstätten, Schulen und Berufskollegs im gesamten Kreis aktiv. Nach der Schulung werden sie vom Kommunalen Integrationszentrum regelmäßig begleitet, um sicherzustellen, dass sie auf alle Bedürfnisse eingehen können und die nötige Unterstützung erhalten. Diese Initiative ist ein entscheidender Schritt, um die Integration und das Miteinander in der Region zu fördern.

Ein wertvoller Beitrag zur Gemeinschaft

„Seit vielen Jahren leisten die ehrenamtlichen Sprachmittlerinnen und Sprachmittler einen wertvollen Beitrag für das gemeinsame Miteinander im Oberbergischen Kreis. Wir freuen uns sehr, dass so viele Engagierte heute hier stehen und bei dieser Aufgabe künftig unterstützen“, betonte Sarah Krämer, die Leiterin des Kommunalen Integrationszentrums, während der Abschlussveranstaltung des Kurses. Die neue Gruppe von Freiwilligen wird zweifellos einen wichtigen Einfluss auf die Lebensqualität und die Integration in der Region haben.

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Oberbergischer Kreis, Deutschland
Quelle
oberberg-aktuell.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"