
Am 6. April 2025 endete das Spiel zwischen dem FC St. Pauli und Borussia Mönchengladbach in der 28. Runde der Bundesliga mit einem 1:1-Unentschieden. Während Gladbach auf den Gewinn hoffte, um die Plätze in der UEFA Champions League anzuvisieren, war St. Pauli auf der Suche nach wichtigen Punkten im Abstiegskampf.
St. Pauli erwischte einen starken Start und zeigte in der ersten Halbzeit die bessere Leistung. Bereits in den ersten zehn Minuten hatten Danel Sinani und Irvine mehrere Chancen; jedoch vereitelte Gladbachs Keeper Tiago Pereira Cardoso die ersten Abschlüsse, als er den Schuss von Sinani in der 4. Minute parierte und in der 30. Minute auch einen Versuch von Saad abwehrte.
Nachspielzeit der ersten Halbzeit
Obwohl St. Pauli den Ton angab und mehrere Gelegenheiten zu einem Tor hatte, gelang es Gladbach in der Nachspielzeit der ersten Hälfte, in Führung zu gehen. Ko Itakura erzielte mit einem Kopfball nach einer Ecke von Franck Honorat in der 45.+2 Minute das 1:0 für die Gäste.
In der zweiten Halbzeit setzte St. Pauli seinen Druck fort und war weiterhin die aktivere Mannschaft. Doch es dauerte bis zur 85. Minute, als Oladapo Afolayan schließlich den Ausgleich erzielte. Sein Auftritt aus 22 Metern, unterstützt von Eric Smith, führte zum verdienten 1:1.
Wichtige Punkte im Rennen
Durch das Unentschieden bleibt Borussia Mönchengladbach auf dem sechsten Platz, hinter RB Leipzig, und verpasst damit die Chance, sich auf Rang fünf zu verbessern. Sie müssen sich weiter anstrengen, wenn die UEFA Champions League noch angestrebt wird. St. Pauli hingegen verbleibt auf dem 15. Platz und hat nun vier Punkte Vorsprung auf den Relegationsrang.
Tiago Pereira Cardoso wurde für seine bemerkenswerte Leistung mit sieben Paraden und der Auszeichnung als Spieler des Spiels geehrt. Mit 421 Punkten war er zudem der beste Akteur in einem Fantasy-Spiel, während seine Mannschaftskameraden um die Punkte kämpften, um einen Aufdruck in der Liga zu setzen.
Die Statistik zeigt, dass St. Pauli unbestreitbar die Überhand hatte, mit einer Torwahrscheinlichkeit von 1,65 zu 0,5 in das Spiel zu gehen. Trotzdem ist es sicher, dass die Tabelle in den letzten Wochen vor der Saison immer spannender wird.
Für weitere Details, einschließlich Spielberichten und Statistiken, werfen Sie einen Blick auf die Berichterstattung von Laola1, Bundesliga.com und Bundesliga-Statistik.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung