Mettmann

Vorsicht Betrug: 84-jährige Mettmannerin über Girocard hereingelegt!

29.10.2024 – 08:31

Polizei Mettmann

Mettmann (ots) – Eine empörende Betrugsmasche hat am Freitag, 25. Oktober 2024, in Mettmann für Entsetzen gesorgt! Eine 84-jährige Frau wurde Opfer einer falschen Bankmitarbeiterin, die geschickt vorgab, sie wolle die Seniorin vor umfassendem Betrug schützen. Die Betrügerin, die am Telefon den Anschein eines vertrauenswürdigen Angestellten erweckte, drohte der Seniorin mit angeblichen verdächtigen Abbuchungen von ihrem Konto.

Kurze Werbeeinblendung

Gegen 16 Uhr klingelte das Telefon und die vermeintliche Bankmitarbeiterin packte sofort die Angstkeule aus – sie behauptete, ein Kollege müsse direkt zu der Alten Dame nach Hause kommen, um ihre Girocard abzuholen. Unter massivem Druck übergab die ahnungslose Mettmannerin ihre wertvollen Karten an einen Mittelsmann an der Haustür! Vertrauen ist gut, Argwohn ist besser – aber dies wurde der Seniorin zum Verhängnis.

Die Täterbeschreibung und Polizeihinweise

Als die 84-Jährige einige Tage später Zweifel aufkamen, war es bereits zu spät. Die Polizei wurde informiert und die Ermittler nehmen den Fall nun ernst – ein robust gebauter Mann von rund 1,70 Metern, zwischen 30 und 40 Jahren alt mit kurzen dunkelblonden Haaren, ist auf der Liste der Verdächtigen. Die Polizei in Mettmann warnt eindringlich vor solchen Anrufen, die oft von professionellen Betrügern getätigt werden. Jeder sollte skeptisch sein, wenn unbekannte Nummern Geld, Schmuck oder persönliche Daten verlangen. Wer in solcher Gefahr sein sollte, legt am besten sofort auf und alarmiert die echte Polizei unter der Notrufnummer 110!

Zusätzliche Hinweise können jederzeit an die Polizei unter 02104 982-6250 gemeldet werden. Lassen Sie sich nicht von Betrügern täuschen – schützen Sie sich und Ihre Werte!


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Talstraße, 40822 Mettmann, Deutschland
Quelle
presseportal.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"