DortmundKölnNordrhein-WestfalenVeranstaltungVerein

Lichterzauber und Konzerte: Spannende Events in NRW im Januar 2025!

In Nordrhein-Westfalen finden im Januar 2025 eine Vielzahl von Veranstaltungen und Märkten statt, die sowohl kulturelle als auch festliche Erlebnisse bieten. Zu den Höhepunkten zählen Konzerte, Ausstellungen und traditionelle Märkte, die sowohl Einheimische als auch Besucher anlocken werden.

Das Neujahrskonzert in der Kölner Philharmonie fand am Freitag, den 3. Januar, um 20 Uhr statt. Unter der Leitung von Dirigent Markus Stenz präsentierte das Gürzenich-Orchester Köln klassische Werke von Richard Strauss, Emmanuel Chabrier und Maurice Ravel. Die Ticketpreise waren von 5,50 Euro für ermäßigte Plätze bis zu 62 Euro erhältlich.

Kulturelle Erlebnisse in NRW

Ebenfalls in Köln ist bis zum 26. Januar 2025 die multimediale Ausstellung „Monets Garten“ in der Alegria Exhibition Hall zu besichtigen. Diese immersive Ausstellung, die von Claude Monets Garten in Giverny inspiriert ist, öffnete täglich von 10 bis 21 Uhr ihre Türen. Der Eintritt beträgt 26 Euro und Tickets sind für 15-minütige Einlasszeitfenster online buchbar.

Kurze Werbeeinblendung

Im Kölner Zoo sind die „China Lights“ zu erleben, die vom 13. Dezember 2024 bis zum 2. Februar 2025 täglich von 17.30 bis 21 Uhr gezeigt werden. Hierbei handelt es sich um eine beeindruckende Ausstellung mit etwa 77 Lichtinstallationen, die verschiedene Themenbereiche wie „Faszinierende Meereswelten“ und „Schätze der Natur“ umfasst. Die Preise liegen bei 23 Euro für Erwachsene und 11 Euro für Kinder bis 12 Jahre.

Eine weitere Attraktion, die in NRW für Begeisterung sorgt, sind die „Wunderlights“ im Wunderland Kalkar, die noch bis zum 2. Februar 2025 täglich in den Weihnachtsferien und an den Wochenenden zu besichtigen sind. Vier magische Welten mit beleuchteten Wintertieren und einem Winter Foodmarket laden Besucher ein. Die Preise betragen 13 Euro im Vorverkauf und 15 Euro an der Abendkasse, während Kinder bis 2 Jahre kostenfrei eintreten.

Traditionelle Feste und Märkte

Das kulturelle Angebot wird durch zahlreiche Stadtfeste und Märkte ergänzt. Am 1. Januar fand der Neujahrsmarkt in Köln statt. Zwischen dem 1. und 5. Januar gab es den mittelalterlichen Weihnachtsmarkt „Schmiedingslust“ im Fredenbaumpark in Dortmund sowie weitere Veranstaltungen wie den Hollandmarkt in Menden am 5. Januar. Darüber hinaus ist bis zum 5. Januar „Heinzels Wintermärchen“ auf dem Heumarkt in Köln zu erleben, wo Eislaufen und Stockschießen geboten werden.

Eine besondere Veranstaltung steht am ersten Dienstag im Februar in Wuppertal an: die Lichterwege. Diese festliche Veranstaltung, die von Künstlerin Diemut Schilling und dem gemeinnützigen Verein "Nachbarschaftsheim" ins Leben gerufen wurde, umfasst unter anderem die Dekoration von 7000 Kerzen in bunten Gläsern auf den Treppen der Stadt, die für den besonderen Charme Wuppertals bekannt ist. Ein feierlicher Abschluss findet am Platz der Republik statt, untermalt von Musik, Tanz und einer Feuershow im "Else-Park".


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Kölner Philharmonie, Köln, Wunderland Kalkar, Kölner Zoo, Düsseldorf, Alegria Exhibition Hall, Köln, Dortmund, Menden, Bad Salzuflen, Wuppertal, Quartier Ostersbaum
Genauer Ort bekannt?
Wunderland Kalkar, Griether Straße 110-120, 47546 Kalkar, Deutschland
Beste Referenz
24rhein.de
Weitere Quellen
www1.wdr.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"