KielLeverkusenSpiel

Leverkusen versagt im Titelrennen: Kiel erkämpft sensationelles Remis!

In einer packenden Partie am 23. Spieltag der Bundesliga erkämpfte sich Aufsteiger Holstein Kiel am 22. Februar 2025 ein stark umkämpftes 2:2-Unentschieden gegen den Meister Bayer 04 Leverkusen. Die Partie begann fulminant für die Gastgeber, die schnell durch Victor Boniface (4. Minute) und Jonas Hofmann (8. Minute) mit 2:0 in Führung gingen. Doch die Kieler kommen zurück, wie bundesliga.com berichtete, erzielte Max Geschwill in der Nachspielzeit der ersten Hälfte per Kopfball den Anschluss, während Fiete Arp in der zweiten Halbzeit durch einen Foulelfmeter das Remis sicherte.

Besonders bemerkenswert war die Disziplin, mit der die Kieler gegen den Druck der Werkself verteidigten. Leverkusen, bereits seit 20 Bundesliga-Spielen ungeschlagen und bisher nur einmal in 56 Spielen verloren, traf auf einen Gegner, der nicht aufgab. Trainer Xabi Alonso hatte vor dem Spiel eindringlich gewarnt, dass Kiel gefährlich sein kann, obwohl die Kieler in den letzten Spielen nur mäßige Leistungen gezeigt hatten. Der vergangene Erfolg über den Meister im Hinspiel, als Kiel ein 2:2 nach einem 0:2-Rückstand erkämpfte, sowiedas Unentschieden in dieser Partie, beweisen eindrucksvoll die Stärke des Aufsteigers, wie krone.at feststellt.

Leverkusens Dominanz und Kiels Kampfgeist

Leverkusen zeigte anfangs seine gewohnte Stärke mit einer hohen Passgenauigkeit und dem druckvollen Spielstil. Doch die Kieler kamen nach und nach besser ins Spiel, was in der zweiten Halbzeit deutlich wurde. Neben den beiden Toren fielen zahlreiche weitere Chancen, so ging ein vermeintliches drittes Tor von Boniface aufgrund einer Abseitsentscheidung nicht zum Treffer. Letztlich war es die kämpferische Leistung, die Kiel sicher durch die Begegnung brachte – bei einem derartigen Auftreten ist auch ein Remis gegen eine solch starke Mannschaft wie Leverkusen als Erfolg zu werten, was sowohl die Fans als auch die Spieler von Kiel feiern konnten.

Kurze Werbeeinblendung

Allen voran war Florian Wirtz von Bayer 04 der auffälligste Spieler auf dem Platz, trotz der ausbleibenden Scorerpunkte. Mit 53 gewonnenen Zweikämpfen, den meisten Abschlüssen und seiner ständigen Präsenz im Spielaufbau bewies er, dass er den Schlüssel zum Erfolg in der eigenen Hand hat. So bleibt abzuwarten, wie sich die beiden Mannschaften in den kommenden Partien schlagen werden, insbesondere im Aufeinandertreffen mit anderen starken Gegnern der Liga.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sport
In welchen Regionen?
Deutschland
Genauer Ort bekannt?
Leverkusen, Deutschland
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
bundesliga.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"