Köln - Die bekannte Schauspielerin und Sängerin Isabel Varell hat kürzlich in einem Interview eine überraschende Aussage gemacht: Sie würde gern Schwester von Tick, Trick und Track sein. Diese Charaktere aus dem Disney-Universum erleben viele Abenteuer und stellen sich furchtlos Dagobert Duck entgegen. Für Varell, die vier Jahrzehnte im Showgeschäft tätig ist, wäre dies eine spannende Möglichkeit, neue Geschichten und Erlebnisse zu gestalten. Sie äußerte sich dazu im Rahmen eines Interviews, in dem sie ebenfalls über ihre Freundschaft mit dem Komiker Hape Kerkeling sprach, dessen familiäre Wurzeln bis ins britische Königshaus zurückreichen. Mit solch einem besonderen Freund an ihrer Seite, so Varell, benötige man eigentlich keine weiteren Verwandten.
Ab dem 7. Oktober wird die 63-Jährige in der Sat.1-Vorabendserie «Für alle Fälle Familie» zu sehen sein. Sie spielt die Rolle der Inga, die – umgeben von idyllischer Mosel-Kulisse – Teil einer Geschichte ist, die sich um die Anwältin Julia «Jule» Beyer dreht, gespielt von Anna Angelina Wolfers. Jule, frisch getrennt, zieht zurück zu ihrer Mutter Inga, um einen Neuanfang zu wagen, und erfüllt sich ihren Traum, Familienrichterin zu werden. Ebenfalls spannend wird ihr Wiedersehen mit Jugendfreunden, die bald zu einer unerwarteten Wendung in ihrem Leben führen.
Ein Blick auf die neue Serie
Die Serie verspricht mit insgesamt 80 Folgen, die von Bavaria Fiction produziert werden, abwechslungsreiche Geschichten, die von Montag bis Freitag ausgestrahlt werden. Jule beginnt ihr neues Leben voller Erwartungen und Hochnüssen, doch ihre Rückkehr in die Heimat bringt einige überraschende Herausforderungen mit sich. Bereits am ersten Tag trifft sie auf ihren alten Jugendfreund Marco, was für Herzklopfen sorgt. Spontan lädt ein anderer Anwalt, Chris Hartmann, sie zu einem Glas Wein ein, und schon bald wird klar: Ihr neuer Lebensweg könnte aufregender werden, als sie es je geplant hat.
Isabel Varell betont in ihren Äußerungen über die Serie, dass sie den Zuschauern in schwierigen Zeiten eine Möglichkeit bieten möchte, sich in eine andere Welt hineinzufühlen. In Anbetracht der vielen Krisen, die die Welt derzeit betreffen, ist die Serie ein gutes Angebot, um Momente des Glücks und das Band der Familie zu zeigen. Für Varell ist die moselansässige Geschichte zudem ein ganz persönlicher Sehnsuchtsort, der eine besondere Bedeutung für sie hat. Laut Isabel Varell, bietet die Serie nicht nur Unterhaltung, sondern auch Raum für emotionale Verbindungen und die Erforschung von Beziehungen in schwierigen Zeiten.
Details zur Meldung