
Angela Merkel, die ehemalige Bundeskanzlerin, sorgt aktuell für Gesprächsstoff mit ihrer neuen Autobiographie, die passend zum Vorweihnachtsgeschäft veröffentlicht wurde. Der 800-seitige Wälzer kommt inmitten einer Welle neuer Buchveröffentlichungen daher, die sich hervorragend als Weihnachtsgeschenke anbieten. Laut einem Artikel von RP Online könnte die Suche jedoch auch spannendere Lektüren zutage fördern, wie packende Krimis oder fesselnde Romane, die Leser in den kalten Winterabenden begeistern könnten.
In ihrer Autobiografie wird Merkel, wie Berliner Zeitung berichtet, die wesentlichen politischen Krisen und Entscheidungen ihrer Kanzlerschaft aus ihrer eigenen Sicht schildern. Ihre langjährige Büroleiterin Beate Baumann erklärte, dass es nicht darum gehe, ihr ganzes Leben zu schildern. Vielmehr will die Altkanzlerin die zentralen Entscheidungen aus ihrem Lebensweg erklären. Die beiden Frauen planen, in den nächsten zwei bis drei Jahren gemeinsam an diesem Projekt zu arbeiten, wobei sie auf externe Unterstützung verzichten möchten, um ihre Version der Ereignisse in eigener Hand zu halten. Baumann, die seit fast 30 Jahren mit Merkel zusammenarbeitet, bleibt auch danach als politische Beraterin aktiv.
Diese Autobiografie könnte ein viel diskutiertes Werk werden, während die Buchhandlung Hintzen in Kleve eine Liste von bemerkenswerten Neuerscheinungen erstellt hat, die das Interesse der Leser weckt. Vielleicht ist der Rekordverkauf von Merkels Buch nur der Anfang eines neuen Trends in der Buchszene während der Feiertage.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung