KleveSport

Schonnebeck enttäuscht in Kleve: Chancenwucher kostet wichtige Punkte!

Ein Schock für die SpVg Schonnebeck! Der Tabellenführer der Oberliga Niederrhein kam am Sonntag beim 1. FC Kleve nicht über ein enttäuschendes 0:0 hinaus. In einem Spiel, das für die Schwalben wie ein Wackel-Auftritt wirkte, war die beste Offensive der Liga in der Fremde von Ladehemmung betroffen. Nach einer vorherigen 0:2-Niederlage gegen den SC St. Tönis war dies bereits die zweite torlose Auswärtspartie in Folge für die Mannschaft von Trainer Dirk Tönnies.

Die Schonnebecker ließen im ersten Durchgang zahlreiche hochkarätige Chancen liegen. Top-Torjäger Arne Wessels traf gleich zweimal den Innenpfosten, während auch Robin Brandners Versuch in der 21. Minute am Aluminium scheiterte. „Wir haben anfangs unsere guten Chancen nicht genutzt. Und dann wird es gegen einen Gegner, der so gut kämpft und sehr defensiv agiert, immer sehr schwer“, analysierte Tönnies nach dem Spiel und fügte hinzu, dass das torlose Remis sich die Mannschaft selbst ankreiden müsse. Trotz der Enttäuschung bleibt Schonnebeck jedoch an der Spitze, da alle Verfolger, bis auf ETB-Schwarz-Weiß Essen, ebenfalls patzten.

Wichtige Transfers im Sommer?

Die Spannung bleibt hoch! Während die Schonnebecker Talente Conor Tönnies und Arne Wessels mit Angeboten von U23-Teams liebäugeln, bleibt die Frage, ob sie bis zum Sommer die Grün-Weißen in die Regionalliga schießen können. Wessels zieht es zur zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund, während Tönnies ein Angebot von Fortuna Düsseldorf vorliegt. Beide Spieler stehen noch bis 2026 unter Vertrag, was dem Klub eine kräftige Entschädigung für seine hervorragende Jugendarbeit sichern könnte. Doch jetzt gilt es, die Konzentration auf die kommenden Spiele zu richten, um den ersten Platz zu verteidigen!

Kurze Werbeeinblendung

Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Kleve, Deutschland
Quelle
reviersport.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"