
Die Hallenstadtmeisterschaft im Fußball in Kleve verzeichnete eine starke Resonanz, die sowohl Spieler als auch Zuschauer begeisterte. Der Vorsitzende des SV Griethausen, Roland Baumann, äußerte sich nach der Siegerehrung erfreut über den reibungslosen Ablauf des Turniers und informierte darüber, dass keine verletzungsbedingten Vorfälle zu verzeichnen waren. Auch wenn keine genauen Besucherzahlen erfasst wurden, war die Halle rappelvoll und die Atmosphäre war lebhaft.
Trotz einigen kleineren Konflikten auf dem Platz zogen die Verantwortlichen eine durchweg positive Bilanz. Besonders hervorgehoben wurde die Leistung der SG Keeken/Schanz, die als Überraschungsmannschaft des Turniers galt. Diese Mannschaft stellte dem späteren Turniersieger, dem 1. FC Kleve, eine große Herausforderung. Im Vorjahr musste sich die SG Keeken/Schanz im Neunmeterschießen gegen den 1. FC Kleve geschlagen geben, während sie in der Gruppenphase dieses Mal mit 3:4 gegen denselben Gegner verloren.
Die Endrunde und die Ergebnisse
Der 1. FC Kleve verteidigte seinen Titel und setzte sich im Finale mit einem klaren 3:0 gegen den B-Ligisten BV DJK Kellen durch. Wie RP Online berichtete, trat der 1. FC Kleve mit seiner Oberliga-Mannschaft an, die im Finale erneut auf den BV DJK Kellen traf, wie bereits im Vorjahr.
Die SG Keeken/Schanz sicherte sich den dritten Platz mit einem 3:2-Sieg gegen den SSV Reichswalde. In diesem entscheidenden Spiel erzielte Niklas Albers zwei späte Tore, die ihm den Titel des Matchwinners einbrachten. Coach Hikmet Eroglu lobte die Qualität seiner Mannschaft und die beeindruckende Rückkehr im Verlauf des Turniers. In der Gruppenphase hatte die SG Keeken/Schanz auch gegen den SV Rindern und Siegfried Materborn gewonnen und sich somit als Tabellenzweiter für das Halbfinale qualifiziert, wie fupa.net hervorhob.
Die Veranstaltung erfreute sich insgesamt großer Beliebtheit und zeigte einmal mehr, wie wichtig der Fußball in der Region ist.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung