NRW: Millionen für nachhaltigen Güterverkehr – Verkehrswende beginnt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

NRW-Verkehrsminister Krischer überreicht 6,6 Mio. Euro Förderbescheid für nachhaltigen Güterverkehr in Hamm. Verkehrswende im Fokus.

NRW: Millionen für nachhaltigen Güterverkehr – Verkehrswende beginnt!

Ein großer Schritt für die Verkehrswende in Nordrhein-Westfalen! Am Montag, dem 11. November 2024, überreichte NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer den mit Spannung erwarteten Förderbescheid über satte 6,6 Millionen Euro an die „Entwicklungsagentur für nachhaltigen Güterverkehr Hamm GmbH“. Diese finanzielle Unterstützung wird in den nächsten vier Jahren bereitgestellt und ist ein entscheidender Impuls für die Entwicklung eines umfassenden Verkehrskonzepts.

Die Agentur hat sich das Ziel gesetzt, die verschiedenen Verkehrsträger im Güterverkehr – Schiene, Straße und Wasserstraße – effizient zu verknüpfen. Besonders im Fokus steht der stillgelegte Rangierbahnhof, dessen Wiederbelebung eine spürbare Reduzierung des Güterverkehrs auf den Straßen zur Folge haben soll. Krischer betonte die immense Bedeutung dieser Initiative für die nachhaltige Mobilität in der Region und die damit verbundene Verkehrswende.

Förderung für Personal und Infrastruktur

Die bereitgestellten Mittel werden nicht nur für Personalstellen und Studien verwendet, sondern auch für Sachmittel und Büroflächen. Mit dieser Förderzusage können nun die notwendigen Ausschreibungen in die Wege geleitet werden, um die ambitionierten Pläne in die Tat umzusetzen. Die Entwicklung eines integrierten Verkehrskonzepts könnte die Weichen für eine umweltfreundlichere Zukunft im Güterverkehr stellen und die Region Hamm als wichtigen Logistikstandort stärken.