Hamm

Marktplatz Herringen: Sanierung und Pflege für ein neues Gesicht!

Im Hammer Bezirk Herringen steht eine Aufwertung des Marktplatzes bevor. Die Fraktionen von SPD, CDU, Pro Hamm und Grünen in der Bezirksvertretung Pelkum haben einen gemeinsamen Antrag gestellt, dessen Ziel die Verbesserung der Pflege sowie die Aufwertung des Marktplatzes ist, wie wa.de berichtete.

Das Maßnahmenpaket umfasst verschiedene Punkte, darunter den Ausschluss aller Querungsmöglichkeiten vom Herringer Marktplatz entlang der Straße Herringer Markt. Zudem ist geplant, Poller oder Parkbänke zwischen den Baumscheiben aufzustellen, um das Befahren des Platzes durch Autos zu verhindern. Eine Durchfahrt an der westlichen Seite des Marktplatzes soll hingegen geöffnet bleiben. Die Poller sollen mit einem Dreikantschlüssel für Schausteller oder Veranstalter zugänglich sein.

Kritik an der Pflege des Marktplatzes

Die Fraktionen äußern sich kritisch zur „mangelhaften Pflege“ und der „nahezu völlig zerstörten“ Bepflanzung des Marktplatzes. Der Antrag sieht eine priorisierte Pflege der öffentlichen Grünflächen sowie eine regelmäßige Reinigung des Platzes vor. Hierbei wird eine einheitliche Nachpflanzung der Bepflanzung der Baumscheiben angestrebt, beispielsweise mit Rosen. Zusätzlich sollen entlang der Fangstraße zwei Bäume nachgepflanzt werden.

Kurze Werbeeinblendung

Ein weiterer wichtiger Punkt des Antrags ist die Reparatur vorhandener Schäden am Kopfsteinpflaster. Das Kopfsteinpflaster zwischen den Bäumen entlang der Fangstraße soll entfernt und durch einen Grünstreifen ersetzt werden. Die Finanzierung der Maßnahmen könnte aus nicht verbrauchten Haushaltsmitteln sowie Teilen der Bezirksmittel erfolgen. Sollte dies nicht möglich sein, sollen die benötigten Mittel im kommenden Haushalt der Stadt Hamm berücksichtigt werden, wie cdu-herringen.de erläutert.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Herringer Marktplatz, 59077 Hamm, Deutschland
Beste Referenz
wa.de
Weitere Quellen
cdu-herringen.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"