Hamm

Gruselige Highlights: Halloween-Partys in Hamm 2024 im Überblick!

Der Grusel-Spaß naht: Halloween steht vor der Tür und wie gewohnt kochen die Vorbereitungen in Hamm. Im Jahr 2024 gibt es eine Vielzahl an Events, die sowohl Einheimische als auch Besucher anlocken. Die Atmosphäre ist von Vorfreude geprägt, während Clubs, Vereine und Familien ihre Veranstaltungen planen, um den 31. Oktober gebührend zu feiern.

Mit dem Wachstum des Halloween-Hypes in Deutschland sind die Veranstaltungen längst keine Seltenheit mehr. Besonders beliebt ist das Halloween Horror Festival im Movie Park in Bottrop, ein Highlight, das viele Gruselfans über mehrere Tage hinweg begeistert. In Hamm können sich die Feiernden auf eine breite Palette an Partys und Events freuen, die allesamt für eine schaurig-schöne Nacht sorgen.

Veranstaltungen in Hamm: Ein Überblick

Die Neugier ist groß, was die Halloween-Feiern in der Region angeht. Hier ist eine Auswahl der anstehenden Events, die Gruselstimmung versprechen:

Kurze Werbeeinblendung
  • Halloween-Party im Podium
    Ort: Südstraße 19
    Eintritt: Fünf Euro
    Einlass: ab 22 Uhr
  • Halloween Night der C.C Grün-Weiß Herringen
    Ort: Alter Bauhof Herringen, Zum Torksfeld 2
    Eintritt: Frei
    Einlass: 19:30 Uhr
  • Hallo„ween“-Beats im Kulturrevier Radbod
    Ort: An den Förderturmen 4
    Eintritt: 15 Euro + Vorverkaufsgebühren
    Einlass: ab 21 Uhr
  • Mega-Halloween-Party in den Zentralhallen
    Ort: Ökonomierat-Peitzmeier-Platz 2-4
    Eintritt: 13,50 Euro + Vorverkaufs- und Bearbeitungsgebühr
    Einlass: ab 21 Uhr
  • Halloween-Haus 2024
    Ort: Martinstraße 70
    Eintritt: Frei (Um Spenden für die WA-Aktion „Menschen in Not“ wird gebeten)
    Einlass: 18 bis 22 Uhr
  • Schwarz-Weiß-Fete 2024 der Landjugend Osttünnen
    Ort: Von-Thünen-Halle, Hubert-Westermeier-Straße 1
    Eintritt: Vorverkauf 10 Euro, Abendkasse: 12 Euro
    Einlass: ab 21 Uhr

*Es bestehen keine Vollständigkeitsansprüche. Weitere Veranstalter sind eingeladen, ihre Events anzumelden.

Die Ursprünge von Halloween

Der Einfluss von Halloween auf die deutsche Kultur ist nicht zu unterschätzen. Obwohl die Feierlichkeiten oft mit den USA assoziiert werden, sind ihre Wurzeln in Irland zu finden. Dort feierten bereits vor etwa 2.000 Jahren die Kelten das Samhain-Fest, ein Brauch, der den Übergang von der Erntezeit in die dunkle Jahreszeit markierte.

Die Tradition fand ihren Weg nach Amerika durch irische und schottische Einwanderer, die das Fest mitbrachten. Der Ausdruck „Trick or Treat“, bekannt im Deutschen als „Süßes oder Saures“, wurde wahrscheinlich in den 1920er Jahren populär. In Deutschland erfreut sich Halloween seit etwa 30 Jahren zunehmender Beliebtheit, während die Spielwaren- und Eventbranche in den 90er Jahren eine neue Einnahmequelle entdeckte. Nach den finanziellen Einbußen aufgrund von Kriegseinwirkungen wurden kostümierte Feste im Oktober als Alternative zum Karneval gefeiert.

Die Begeisterung für Halloween in Deutschland dürfte auch weiterhin wachsen, was sich in den zahlreichen Veranstaltungen am 31. Oktober widerspiegelt. Wo man hinschaut, die Vorbereitungen für eine schaurig-schöne Nacht laufen auf Hochtouren, und die Gespenster, Hexen und Monster sind schon bereit, die Nacht unsicher zu machen.

Für weiterführende Informationen zu den Veranstaltungen und Details zieht es einen Blick auf wa.de.


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Hamm, Deutschland
Quelle
wa.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"