In der Abenddämmerung des 14. Oktober hatte eine Tankstelle auf dem Bockumer Weg in Hamm einen unwillkommenen Besucher. Gegen 21:36 Uhr betrat ein maskierter Mann die Verkaufsräume und setzte sofort eine Schusswaffe sowie einen Schlagstock ein. Sein Ziel war klar: Er wollte Bargeld von der 18-jährigen Mitarbeiterin der Tankstelle erpressen.
Die Situation eskalierte, als der Täter mit dem Schlagstock gegen die Angestellte vorging, was zu ihren Verletzungen führte. Trotz unmittelbarer Versuch des Übergriffs gelang es dem Yoga Sportler, dem Täter Geld auszuhändigen, woraufhin dieser flüchtete. Die verletzte Mitarbeiterin wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht, wo sie nach der Erstversorgung behandelt werden konnte.
Der Täter im Fokus
Die Polizei hat zur Aufklärung des Vorfalls eine Beschreibung des Täters veröffentlicht. Dieser wird als männlich mit schlanker Statur und heller Haut beschrieben. Während des Überfalls trug er einen schwarzen Kapuzenpullover mit heller Aufschrift auf der Brust, dazu eine grau-schwarze Überziehjacke mit Camouflage-Muster. Sein Gesicht verhüllte er mit einem weißen Stofftuch, während weiße Handschuhe und weiße Turnschuhe sein Erscheinungsbild abrundeten. Besonders auffällig war ein schwarzer Stoffbeutel, den er mit sich führte.
Die Ermittlungsbehörden haben dazu aufgerufen, sachdienliche Hinweise zum Täter zu melden. Bürger, die etwas Verdächtiges bemerkt haben oder Informationen zu dem Überfall geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02381 916-0 oder per E-Mail an hinweise.hamm@polizei.nrw.de zu wenden. Die Polizei sieht jede Mithilfe als wichtig an, um diesen Vorfall schnell aufzuklären.
Die Sicherheit an solchen Orten steht aufgrund der brutalen Methode des Überfalls in der Diskussion. Die Umstände dieses Übergriffs führen zu intensiven Gesprächen über die Sicherheitsvorkehrungen in Tankstellen und anderen Einzelhandelseinrichtungen. Es bleibt abzuwarten, wie die Ermittlungen verlaufen werden, und ob der Täter gefasst werden kann. Die Polizeibehörden setzen alles daran, Licht in diese dunkle Angelegenheit zu bringen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen, wie www.presseportal.de berichtet.
Details zur Meldung