
Unbemerkt von den meisten erfreute sich Schlagerstar Vanessa Mai am Szene Openair 2024 in Lustenau, wo sie am 2. August inkognito auftrat. Laut Veranstalter Hannes Hagen war die 32-Jährige nicht einfach nur zum Feiern gekommen, sondern hatte die Aufgabe, im Rahmen einer TV-Challenge unbemerkt auf die Bühne zu steigen und Autogramme zu sammeln. Obwohl sie inkognito war und ein Tuch vor dem Gesicht trug, schaffte sie es, vor etwa 3000 Fans mit der Band "Hood Blaq" aufzutreten. "Es war unauffällig abgelaufen", so Hagen in einem Interview mit VOL.AT.
Ein aufregendes Festival
Das Szene Openair ist bekannt dafür, dass Stars oft unerkannt unter den Gästen verweilen. Hagen erinnerte sich an frühere Auftritte, wie den von Rennfahrer Sebastian Vettel, der mit einer FFP2-Maske im Publikum blieb. Mai war jedoch nicht ganz unbemerkt; sie wurde nach der Show von zahlreichen Fans erkannt, als ihre Challenge in der TV-Sendung "Chris du das hin" ausgestrahlt wurde und viel positives Feedback erhielt.
Währenddessen feierte das Theater Hagen mit der Aufführung von Bizets Oper "Carmen" einen fulminanten Auftakt in die neue Saison. In der Inszenierung von Regisseur Derek Gimpel, die als Psychogramm von Menschen auf der Suche nach Zugehörigkeit beschrieben wird, glänzen die Hauptdarsteller in ihren emotionalen Rollen. Das Premierenpublikum reagierte begeistert auf die Darbietungen von Dorothea Brandt als Micaëla und Jongwoo Kim als Don José, die mit ihren beeindruckenden Stimmen und schauspielerischen Fähigkeiten die tragischen und leidenschaftlichen Beziehungen wirkungsvoll zum Leben erweckten, wie Theater Hagen berichtete.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung