HagenSport

Österreichs Kombiniererinnen glänzen in Otepää: Claudia Purker auf Platz fünf!

Großer Triumph für die österreichischen Kombiniererinnen in Otepää! Bei einem spannenden Weltcup-Wettbewerb hat sich Claudia Purker mit einem beachtlichen fünften Platz (+1:05,4) zurückgemeldet. Die talentierte Salzburgerin ging als Dritte in die Loipe und beweist eindrucksvoll, dass sie im Kampf um die Podestplätze stark mithalten kann. Ihre Teamkollegin Annalena Slamik landete auf einem soliden zehnten Platz (+1:47,7), was den österreichischen Damen erneut eine gute Mannschaftsleistung beschert, wie laola1.at berichtet.

Der Sieg in Otepää ging an die Norwegerin Ida Marie Hagen, die ihre Fähigkeiten eindrucksvoll unter Beweis stellte und die Sprungsiegerin Haruka Kasai mit einem Vorsprung von 15,6 Sekunden hinter sich ließ. Diese Leistung ist besonders bemerkenswert, da Hagen nach einem enttäuschenden Wochenende in Seefeld zurückkam, wo sie disqualifiziert worden war und ihre Führung in der Gesamtwertung verlor. Ihr Sturz während des Springens im Vorfeld hatte sie auf den 15. Platz zurückgeworfen, doch jetzt kann sie endlich wieder jubeln, wie Wikipedia hervorhebt. Die andere Podiumsplatzierung sicherte sich Nathalie Armbruster mit einem bemerkenswerten dritten Platz (+50,6) und verteidigte damit die Gesamtführung.

Ida Marie Hagen: Eine Aufsteigerin im Kombinieren

Ida Marie Hagen, geboren am 18. August 2000, ist eine der hochtalentierten Athletinnen im norwegischen Team der nordischen Kombination. Sie startete 2021 in die Weltcup-Saison und steht mit insgesamt neun Weltcup-Siegen (Stand März 2023) bereits an der Spitze der Gesamtwertung der aktuellen Saison. Nach ihrem ersten Weltcupsieg im Dezember 2023 in Ramsau hat sie sich zur dominierenden Athletin entwickelt und belegt aktuell den ersten Platz im Gesamtweltcup für die Saison 2023/24. Auch ihre jüngere Schwester Mille Marie Hagen ist erfolgreich in diesem Sport aktiv, was das familiäre Erbe im nordischen Kombinieren unterstreicht.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Otepää, Estland
Beste Referenz
laola1.at
Weitere Quellen
de.wikipedia.org

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"