KrefeldNordrhein-Westfalen

Gewalt im Fußball: NRW verzeichnet dramatischen Anstieg der Verletzten!

Die Alarmglocken läuten! Nach der Veröffentlichung schockierender Zahlen zu Gewaltexzessen rund um Fußballspiele in Deutschland, steht Innenminister Herbert Reul (CDU) im Kreuzfeuer der Kritik. In Nordrhein-Westfalen (NRW) explodieren die Verletztenzahlen – und das weit über den bundesweiten Durchschnitt hinaus!

Die Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze (ZIS) hat für die Saison 2023/2024 alarmierende 469 Verletzte in NRW dokumentiert. Das sind 163 mehr als im Vorjahr – ein dramatischer Anstieg von 45,8 Prozent! Im Vergleich dazu liegt der bundesweite Anstieg bei nur 13,8 Prozent. Besonders besorgniserregend: Bei den verletzten Polizisten stieg die Zahl in NRW sogar um unglaubliche 122 Prozent, während der bundesweite Anstieg nur 39 Prozent beträgt. Ein klarer Fingerzeig auf die brisante Situation in den Stadien des Landes!

SPD fordert Antworten

Christina Kampmann, die innenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Landtag, fordert nun Antworten von Minister Reul. „Anstatt die Verantwortung reflexartig den Vereinen und Stadionbetreibern zuzuschieben, muss er erklären, warum die Zahlen in NRW so massiv angestiegen sind“, so Kampmann. Sie hat bereits eine Kleine Anfrage an die Landesregierung angekündigt, um Licht ins Dunkel zu bringen.

Kurze Werbeeinblendung

Die ZIS hat ihren Sitz in NRW, erhebt jedoch Daten für das gesamte Bundesgebiet und deckt die ersten drei Bundesligen ab. Die brisanten Zahlen werfen ein grelles Licht auf die Sicherheitslage in den Stadien und die Verantwortung der Behörden. Die Öffentlichkeit wartet gespannt auf die Reaktionen der Verantwortlichen!


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Quelle
wz.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"