FußballGelsenkirchenVerein

Schalke-Fans in Aufruhr: Preiserhöhung bei Dauerkarten schockt alle!

Schock für die treuen Fans des FC Schalke 04! Die Verantwortlichen des Klubs haben bekannt gegeben, dass die Preise für Dauerkarten zur kommenden Saison 2025/2026 erhöht werden. Dies kommt nicht unerwartet, denn bereits vor einigen Monaten hatte der Verein angedeutet, dass es zu Preisanpassungen kommen würde. Die Fans wurden sowohl per E-Mail als auch postalisch über die kommenden Änderungen informiert, doch die Reaktionen sind überwiegend enttäuscht oder empört. "Über viele Jahre konnte der FC Schalke 04 die Kosten für die Eintrittskarten konstant halten", so die offizielle Mitteilung, die zudem auf die Tatsache hinweist, dass die Preise für Tageskarten bereits in der aktuellen Saison angehoben wurden.

Details zur Preiserhöhung

Besonders betroffen von der Preiserhöhung sind die Dauerkarten für Sitzplätze. So wird die günstigste Dauerkarte für Nichtmitglieder künftig 420 Euro kosten - ein Anstieg von 15 Prozent gegenüber den vorherigen 364 Euro. Auch die Preise für Stehplatz-Dauerkarten in der Nordkurve wurden angepasst, allerdings nur geringfügig, um die aktive Fanszene nicht zu verprellen. Diese Karten überschreiten nicht die 200-Euro-Grenze und kosten künftig 199 Euro. Bei all den Preiserhöhungen bleibt allerdings die Hoffnung, dass diese Anpassungen nicht in einem möglichen Abstiegsfall in die 3. Liga weiter steigen müssen, was für die Fans ein wahres Horrorszenario darstellen würde, so derwesten.de.

FC Schalke 04, in Gelsenkirchen angesiedelt, hat eine lange und prägende Geschichte im deutschen Fußball. Der Verein hat in verschiedenen Jahrzehnten sowohl Erfolge als auch Rückschläge erlebt. In der aktuellen Saison spielt Schalke in der 2. Bundesliga, wo er sich momentan im Mittelfeld der Tabelle befindet, wie auf der umfangreichen Wikipedia-Seite zu den Saisons des FC Schalke 04 nachzulesen ist. Die steigenden Ticketpreise werfen Fragen auf, ob die Kasse des Traditionsvereins wirklich gefüllt werden muss, während die sportliche Zukunft vorerst unsicher bleibt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
Genauer Ort bekannt?
Gelsenkirchen, Deutschland
Beste Referenz
derwesten.de
Weitere Quellen
en.wikipedia.org

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"