GelsenkirchenSpielVerein

FC Schalke 04 jubelt: Erfolgreiches Trainingslager in Belek!

Der FC Schalke 04 hat sein siebentägiges Trainingslager in Belek erfolgreich beendet. Nach der Anreise am 3. Januar, die ohne Training stattfand, kehrte die Mannschaft am 10. Januar nach Gelsenkirchen zurück. Während des Trainingslagers konnte der Verein zwei Testspiele absolvieren, die beide gewonnen wurden: 3:1 gegen den FC Aarau und 3:0 gegen Zürich, wie Ruhr24 berichtete.

Die Erkenntnisse aus dem Trainingslager sind vielfältig: Die Trainerbedingungen in Belek waren deutlich besser als im Schnee, was die Teamleistung positiv beeinflusste. Trainer Kees van Wonderen hat offensichtlich eine Stammelf gefunden, und die Spieler gewöhnten sich gut aneinander. Zudem haben Ilyes Hamache und Emil Höjlund Fortschritte gemacht, was mehr Optionen für Einwechselspieler zur Folge hat. Die Spielidee von van Wonderen wird von den Spielern gut angenommen, was zu einem angenehmen Gefühl im System führt. Zaid Amoussou-Tchibara wurde als vielversprechendes Talent hervorgehoben, das voraussichtlich 2025 seinen ersten Profi-Einsatz haben wird. Justin Heekeren muss sich zudem gegen Loris Karius durchsetzen, zeigt jedoch bereits vielversprechende Leistungen. Erfreulich für die Mannschaft ist, dass der Hype um den FC Schalke 04 abgenommen hat, was den Spielern viel Raum für Entfaltung lässt. Die gute Stimmung im Team konnte auch die Journalisten überzeugen und stärkte den Zusammenhalt innerhalb der Gruppe.

Trainingsgestaltung und persönliche Erlebnisse

Trotz suboptimaler Wetterbedingungen am Samstagmorgen zeigte sich Trainer van Wonderen mit dem Verlauf des Trainingslagers zufrieden. Der Platz in Belek war in ausgezeichnetem Zustand und ermöglichte dem Team, zwei Trainingseinheiten täglich durchzuführen. In den kommenden Tagen sollen insbesondere die defensive Koordination, der Angriff sowie Standardsituationen verbessert werden, um den Rhythmus zurückzugewinnen, berichtete schalke04.de.

Kurze Werbeeinblendung

Van Wonderen feierte seinen Geburtstag fern von der Familie, was im Trainerberuf jedoch üblich ist. U19-Spieler Mika Khadr und Zaid Amoussou-Tchibara haben sich in der ersten Trainingseinheit besonders positiv hervorgetan. Die Startaufstellung für das bevorstehende Spiel gegen Eintracht Braunschweig am 18. Januar bleibt jedoch noch offen, da jeder Spieler die Möglichkeit hat, sich in den kommenden Trainingseinheiten zu beweisen.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Belek, Gelsenkirchen
Genauer Ort bekannt?
Gelsenkirchen, Deutschland
Beste Referenz
ruhr24.de
Weitere Quellen
schalke04.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"