
Bei der mit Spannung erwarteten „Helene Fischer Show“ in Düsseldorf gab es einige denkwürdige und witzige Pannen, die die Zuschauer in Erstaunen versetzten. Die Aufzeichnungen fanden am vergangenen Wochenende an zwei Abenden statt und dauerten jeweils vier Stunden. Diese lange Zeit war nötig, da zahlreiche Fehltritte wiederholt werden mussten. Die beliebte Schlagersängerin sorgte für Lacher, als sie in einer Moderation die Stadt Düsseldorfer versehentlich „Düffeldorf“ nannte und am neuen Song von Maite Kelly scheiterte. Sie kündigte den Titel zunächst fälschlicherweise als „Ich will fühlen, dass ich lebe“ an, während der korrekte Titel eigentlich „Wer lieben will, muss fühlen“ lautet, wie heute.at berichtete. Helene nahm die Verwechslungen mit einer Prise Humor, was das Publikum erfreute.
Ein weiterer Höhepunkt der Show war das unerwartete Comeback von Florian Silbereisen, dem Ex-Partner Fischers, der als Stargast auftrat und mit ihr ein Duett sang. Die beiden erinnerten sich an ihre gemeinsame Zeit, und Silbereisen wurde sogar von einem Schauspieler in einem Sketch parodiert. Dabei trugen sie eine Szene aus ihrem ersten gemeinsamen Auftritt nach, was das Publikum begeisterte. Im Laufe der Show sangen die beiden den nostalgischen Hit „Schau mal herein“, in dem es um das Verständnis nach vielen Jahren geht. Auch der britische Superstar Robbie Williams sorgte für Aufsehen, als er mit Fischer seinen Hit „She's the One“ performte und sie als „die Beste“ lobte, wie express.de berichtete.
Die gesamte Veranstaltung wurde von rund 12.500 Fans in der Halle verfolgt und wird am 25. Dezember 2024 um 20:15 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Trotz kleinerer Fehler ist die Vorfreude auf die Sendung riesig, und die Fans können sich bereits auf eine unterhaltsame Show freuen, die mit viel Charme und Humor glänzt.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung