19 Verletzte nach misslungenem Feuerwerk auf deutschem Jahrmarkt

19 Verletzte nach misslungenem Feuerwerk auf deutschem Jahrmarkt

In Düsseldorf ereignete sich ein tragischer Vorfall, bei dem mindestens 19 Personen verletzt wurden, darunter vier schwer. Dies geschah während einer Feuerwerksvorführung auf der Rheinkirmes, einem beliebten Jahrmarkt in der westdeutschen Stadt.

Unfall während der Rheinkirmes

Die Feuerwehr und der Rettungsdienst wurden am späten Freitagabend an die Unfallstelle am Rheinufer gerufen. Bilder von der Szene zeigten, dass Feuerwerkskörper nahezu in Bodennähe abgefeuert wurden, was zu den Verletzungen führte. Unter den Verletzten war auch ein Kind, berichtete die Nachrichtenagentur DPA.

Ermittlungen und Worte des Mitgefühls

Die Düsseldorfer Feuerwehr gab bekannt, dass die Polizei die Ursachen des Unfalls untersucht. Peter Dietlmaier, ein Sprecher der Feuerwehr, äußerte sich besorgt: „Unsere Gedanken sind bei den Betroffenen und ihren Familien. Wir wünschen allen Verletzten eine schnelle Genesung von den Folgen des Unfalls. Wir bedauern den Vorfall zutiefst.“

Folgen für die Veranstaltung

Nach dem Vorfall wurde der Jahrmarkt für den Tag vorzeitig beendet. Die Organisatoren prüfen nun, ob sie das traditionelle Feuerwerk auch im kommenden Jahr weiterführen werden, so Dietlmaier.

Über die Rheinkirmes

Die zehn Tage dauernde Rheinkirmes bietet zahlreiche Freizeitattraktionen, Drohnen- und Feuerwerksvorführungen sowie weitere Unterhaltung durch Hunderte von Mitarbeitern am linken Rheinufer, gegenüber dem historischen Stadtteil von Düsseldorf. Die Veranstaltung wird vom St. Sebastianus Schützenverein organisiert, dessen Geschichte bis ins Jahr 1316 zurückreicht.

Kommentare (0)