DortmundVerein

Zukunftsentscheidungen bei Borussia Dortmund: Wer bleibt, wer geht?

In der aktuellen Situation bei Borussia Dortmund stehen die Vertragsverlängerungen von Emre Can und Julian Brandt im Fokus. Beide Spieler haben Verträge, die bis zum 30. Juni 2026 laufen. Berichten zufolge plant der Verein, nur mit einem der beiden Spieler eine Vertragsverlängerung einzugehen. Während Emre Can, der stabiler in der Innenverteidigung als im defensiven Mittelfeld spielt, als Kandidat gilt, scheint seine Aussicht auf eine Verlängerung gering zu sein. Sein aktuelles Gehalt beträgt 8 Millionen Euro jährlich, was die finanziellen Möglichkeiten für zukünftige Transfers einschränkt, wie Ruhr24 berichtet.

Ein weiteres Thema ist Niklas Süle, dessen Gehalt von 14 Millionen Euro jährlich ebenfalls eine Hürde darstellt. Der Verein zieht eine Vertragsverlängerung nur in Betracht, wenn Süle bereit wäre, auf die Hälfte seines Gehalts zu verzichten. Im Gegensatz dazu wird Julian Brandt als wichtiger Spieler angesehen, insbesondere nach einem Ausfall aufgrund muskulärer Probleme, der die Kreativität des Teams beeinträchtigte. Die Verantwortlichen glauben an seine Fähigkeiten und sehen ihn als Aushängeschild des Vereins. Verhandlungen über einen neuen Vertrag für Brandt sollen bald beginnen, mit einer möglichen Verlängerung bis zum Sommer 2028.

Vertragsdetails und mögliche Veränderungen

Zusätzlich berichten verschiedene Quellen über die Situation im Kader von Borussia Dortmund, darunter fünf Vertragsverhandlungen, die im Sommer 2026 anstehen, wie Transfermarkt anmerkt. Julian Brandt weist mit einem Marktwert von 35 Millionen Euro den höchsten Wert unter diesen Spielern auf, während Emre Can ein jährliches Gehalt von etwa 6 Millionen Euro erhält, was seine Chancen auf einen neuen Vertrag weiter minimiert.

Kurze Werbeeinblendung

Auf der anderen Seite hat Nico Schlotterbeck einen Vertrag bis 2027 und könnte eine Gehaltserhöhung von 5 Millionen auf 7-8 Millionen Euro erhalten, was seinen Marktwert von 40 Millionen Euro widerspiegelt. Auch die Diskussionen über mögliche Neuzugänge, wie Enzo Millot vom VfB Stuttgart, gewinnen an Fahrt; die Ablöse könnte knapp unter 20 Millionen Euro liegen. Zusätzlich wird Leroy Sané als möglicher Neuzugang genannt, wobei ein ablösefreier Wechsel als finanziell nicht machbar eingeschätzt wird.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Dortmund, Deutschland
Beste Referenz
ruhr24.de
Weitere Quellen
transfermarkt.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"