
Am 12. Januar 2025 gewann Bayer Leverkusen mit 3:2 gegen Borussia Dortmund und feierte damit den neunten Pflichtspielsieg in Folge. Das Aufeinandertreffen war jedoch von Diskussionen über Florian Wirtz geprägt, der aufgrund interner Gründe nur auf der Bank saß.
Trainer Xabi Alonso erklärte, dass Wirtz zusammen mit Exequiel Palacios zu spät zum Teamtreffen erschien, nachdem es auf der A1-Brücke wegen herunterfallender Eisteile zu Stau kam. Alonso betonte, dass Wirtz nicht wegen Disziplinlosigkeit auf der Bank saß und die Fahrlässigkeit sowie unglückliche Umstände zu seiner Nichtberücksichtigung in der Startelf führten. Simon Rolfes, der Sportgeschäftsführer von Bayer, unterstützte diese Entscheidung, um die Routine am Spieltag aufrechtzuerhalten.
Spielverlauf und Spielerwechsel
Im Spiel selbst erzielte Nathan Tella bereits nach 25 Sekunden das erste Tor für Leverkusen. Patrik Schick erhöhte in der 8. und 19. Minute auf 3:1, während Jamie Gittens für Dortmund in der 12. Minute den Anschlusstreffer erzielte. Serhou Guirassy verkürzte für Dortmund per Elfmeter in der 78. Minute. Wirtz wurde in der 63. Minute eingewechselt und konnte, nachdem er frischen Wind ins Spiel brachte, dazu beitragen, den Ball zu halten, während Dortmund auf den Ausgleich drängte.
Das Spiel begann mit 15 Minuten Verspätung, da eine Gedenkminute für die verstorbene Klub-Ikone Teddy de Beer abgehalten wurde. Dortmund musste stark ersatzgeschwächt antreten, was dazu führte, dass mit Yannik Lührs (21) und Almugara Kabar (18) zwei junge Spieler ihr Debüt in der Startelf feierten. Leverkusen wird am Dienstag gegen den 1. FSV Mainz 05 antreten, während Dortmund gegen Holstein Kiel spielt.
Obwohl Wirtz in Dortmund nicht in der Startformation stand, wird erwartet, dass er am kommenden Dienstag gegen Mainz wieder von Beginn an spielen wird, wie ksta.de berichtete. In einem weiteren Bericht machte sportschau.de auf die erste Heimniederlage von Dortmund in dieser Saison aufmerksam und betonte die kritischen Äußerungen des Trainers Nuri Sahin hinsichtlich der defensiven Ordnung seines Teams.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung