Sturm Graz triumphiert in Salzburg: 2:0-Sieg für die Steirer!
SK Sturm Graz sichert sich am 20.09.2025 mit einem 2:0-Sieg in Salzburg den vierten Saisonsieg in der ADMIRAL Bundesliga.

Sturm Graz triumphiert in Salzburg: 2:0-Sieg für die Steirer!
Am 20. September 2025 konnte der SK Sturm Graz einen beeindruckenden 2:0-Sieg gegen Red Bull Salzburg in der ADMIRAL Bundesliga feiern. Dieses Ergebnis stellt den vierten Saisonsieg für die Grazer dar und zeigt, dass das Team auf dem richtigen Weg ist, trotz der Belastungen durch die vorherige Heimniederlage gegen die Wiener Austria.
Das Spiel begann vielversprechend für Sturm, das von Anfang an mutig auftrumpfte und mehrere klare Chancen herausspielte. In der dritten Minute wurde ein Treffer von Oermann Malone jedoch wegen Handspiels nicht anerkannt. Diese Entscheidung stellte sich als Weckruf für Salzburg heraus, das in der 21. Minute durch eine rote Karte für Diabate, nach einem harten Foul an Malone, in Unterzahl geriet. Das anschließende Chancenplus lag klar bei Sturm Graz.
Stürmischer Auftritt in Salzburg
Mit einem Mann mehr auf dem Platz steigerten die Grazer den Druck und in der 41. Minute war es schließlich Horvat, der das 1:0 für Sturm erzielte, nachdem er einen Pass von Malone erlief. Salzburg hatte in dieser Phase des Spiels Schwierigkeiten, selbst vor das gegnerische Tor zu gelangen, was die Dominanz von Sturm unterstrich.
Überblick über die Bundesliga
In der Bundesliga ist Sturm Graz weiterhin auf Kurs, auch in Anbetracht der Ergebnisse anderer Mannschaften. So konnte Borussia Dortmund beispielsweise einen klaren 2:0-Sieg gegen den 1. FC Heidenheim erzielen, mit Torschützen wie Serhou Guirassy und Maximilian Beier. Die Performance der Bundesliga-Teams in dieser Saison wird genau verfolgt, und die Zuschauer können sich auf spannende weitere Begegnungen freuen.
Für die Fans von Sturm Graz bleibt der abschließende Eindruck des Spiels gegen Salzburg durchweg positiv, während die Statistiken und die klare Überlegenheit auf dem Platz das Potenzial der Mannschaft unterstreichen. Die nächste Herausforderung wird sein, die positive Energie in die internationalen Wettbewerbe zu tragen.
Für weitere Statistiken und Details zu Fußballspielen weltweit bietet die Plattform Global Sports Archive eine umfassende Berichterstattung, die von Ergebnissen bis zu Spielplänen reicht, während Nutzer auch die Möglichkeit haben, ihre Lieblingsspiele individuell zu verfolgen (GSA).
Ein spannendes Wochenende in der Bundesliga stehen den Fans bevor, nicht zuletzt aufgrund der jüngsten Leistungen von Teams wie Laola1 und Yahoo Sports, die auch die aktuellen Entwicklungen verfolgen.