DortmundLeverkusenSpiel

Krankheitswelle stoppt BVB: Leverkusen siegt dramatisch 3:2!

In einem spannenden Bundesliga-Spiel musste Borussia Dortmund am 10. Januar 2025 eine Niederlage gegen Bayer Leverkusen hinnehmen. Die Partie endete mit 2:3 (1:3) zugunsten der Gäste aus Leverkusen.

Das ausverkaufte Stadion, in dem 81.365 Zuschauer das Spiel verfolgten, sah bereits in der ersten Minute das erste Tor für Leverkusen durch Nathan Tella. Patrik Schick folgte mit zwei weiteren Treffern in der 8. und 19. Minute, wodurch Dortmund früh in Rückstand geriet. Jamie Gittens erzielte in der 12. Minute das erste Tor für die Gastgeber, und Serhou Guirassy verkürzte in der 79. Minute per Foulelfmeter, nachdem Schiedsrichter Tobias Stieler nach Videobeweis auf den Strafstoß entschieden hatte. Dortmund drängte anschließend auf den Ausgleich, konnte aber keine entscheidenden Chancen mehr herausspielen.

Personalsituation bei Dortmund

Trainer Nuri Sahin sah sich in dieser Partie mit einer angespannten Personalsituation konfrontiert. Aufgrund einer Krankheitswelle standen mehrere Spieler nicht zur Verfügung, sodass nur Yannik Lührs als einziger fitter Innenverteidiger auf dem Platz stand. Dies war für ihn das erste Bundesliga-Spiel von Beginn an. Die Abwehrschwächen von Dortmund wurden in der ersten Hälfte von Leverkusen konsequent ausgenutzt, und die Dortmunder hatten Schwierigkeiten, Lücken in der Abwehr der Gäste zu finden.

Kurze Werbeeinblendung

Mit dieser Niederlage ist Dortmund auf den sechsten Platz gefallen und droht, aus den internationalen Rängen zu rutschen. Die Situation wird in den kommenden Spielen kritisch werden, wenn die Mannschaft weiterhin mit Verletzungs- und Krankheitsproblemen zu kämpfen hat, wie radioeuskirchen.de berichtet. Auch boersennews.de hebt hervor, dass die aktuellen Schwierigkeiten des Vereins direkt mit der erkrankten Spieleranzahl verbunden sind.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sport
In welchen Regionen?
Leverkusen
Genauer Ort bekannt?
Euskirchen, Deutschland
Ursache
Krankheitswelle
Beste Referenz
radioeuskirchen.de
Weitere Quellen
boersennews.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"