DortmundFeuerwehr

Großbrand in Dortmund: Lkw und Lieferwagen fangen Feuer!

In Dortmund entbrannte am frühen Montagmorgen des 11. Februar 2025 ein Feuer, das die Feuerwehr auf den Plan rief. Um 04:55 Uhr alarmierte ein Anruf die Einsatzkräfte zu einem Brand in der Sölder Straße, wo ein Lkw und zwei Lieferwagen in Flammen standen. Das Feuer verursachte einen Totalschaden an den Fahrzeugen, doch glücklicherweise gab es keine Verletzten. Die schnellen Maßnahmen der Feuerwehr ermöglichten es, ein Übergreifen des Feuers auf ein angrenzendes Wohngebäude zu verhindern, wie fireworld.at berichtete.

Parallelaktionen der Feuerwehr

Die Feuerwehr war an diesem Tag besonders gefordert. Bereits am 18. Januar 2025 gab es mehrere Einsätze an verschiedenen Orten in Dortmund. In Lindenhorst brach ein Brand in einem Badezimmer aus, als ein Durchlauferhitzer Feuer fing. Die Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, und die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Währenddessen wurde im Stadtteil Nette ein Küchenbrand gemeldet, der durch das schnelle Eingreifen des Bewohners gestoppt werden konnte, sodass die Feuerwehr nicht intervenieren musste, wie presseportal.de berichtete.

Zusätzlich traten in Aplerbeck zwei Brände gleichzeitig auf: Zuerst entstand ein Kabelbrand in einem Lebensmittelmarkt, der ebenfalls schnell gelöscht wurde. Nur kurze Zeit später führte eine Rauchentwicklung in einem leerstehenden Gebäude zu einem weiteren Einsatz. Die Feuerwehr konnte feststellen, dass keine Personen im Gebäude waren und löschte den Brand umgehend. Die Einsätze verdeutlichen die ständige Alarmbereitschaft der Feuerwehr Dortmund und deren effiziente Reaktion auf verschiedene Brandereignisse.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung
In welchen Regionen?
Dortmund Sölde
Genauer Ort bekannt?
Sölder Straße, Dortmund, Deutschland
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
presseportal.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"