
Am Freitagabend erlebte Borussia Dortmund eine herbe Niederlage im Deutschen Fußball, als sie bei Eintracht Frankfurt mit 0:2 vom Platz gingen. Dieser Verlust markiert bereits die dritte Pleite in Folge für die Dortmunder, die in den letzten acht Pflichtspielen nur einen Sieg feiern konnten. Die Kritik an Trainer Nuri Sahin wird zunehmend lauter, da das Team weiterhin auf dem zehnten Platz der Bundesliga verharrt und sich in einer tiefen Krise befindet. Dies berichtete oe24.at.
Die Gastgeber aus Frankfurt feierten hingegen ihren dritten Sieg in Serie und schoben sich auf den dritten Tabellenplatz, was ihnen Auftrieb im Titelrennen gibt. Hugo Ekitike eröffnete das Spiel in der 18. Minute mit einem Treffer nach einem Konter, gefolgt von Oscar Höjlund, der in der Nachspielzeit zum Endstand traf. Besonders auffällig war die starke Abwehrarbeit der Eintracht, die auch ohne ihren Topstürmer Omar Marmoush, der kurz vor einem Wechsel zu Manchester City steht, überzeugte. Trainer Dino Toppmöller lobte die Leistung seiner Mannschaft und stellte klar, dass der Sieg durchaus verdient war, wie hessenschau.de vorgibt.
Im Kontrapunkt zu Dortmunds Situation betonten die Frankfurter Spieler nach dem Spiel den positiven Teamgeist und die Erleichterung über den Sieg. Kevin Trapp charakterisierte das Spiel als herausfordernd, aber der Fokus auf die Abwehrstrategien und die Überlegenheit in der ersten Halbzeit sorgten dafür, dass man sich letztlich durchsetzen konnte. Emre Can äußerte seine Enttäuschung und dass die Mannschaft selbst die Verantwortung tragen müsse für die aktuelle Lage. Ein klarer Hinweis darauf, dass für Dortmund in der kommenden Zeit allerhand Arbeit ansteht, um den Turnaround zu schaffen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung