Coesfeld

Rettet die Alte Amtmannei: Bürger wehren sich gegen den Abriss!

In der Gemeinde Senden engagieren sich Werner Althoff, Siggi Bickeböller, Reinhard Dabbelt und Helmut Möller für den Erhalt der Alten Amtmannei. Das markante Backsteingebäude wird als gefährdet angesehen, und es besteht die Befürchtung, dass es abgerissen werden könnte. Seit dem Jahr 2020 setzt sich die Interessengemeinschaft Alte Amtmannei mit verschiedenen Aktionen für die Rettung der Immobilie ein. Die Mitglieder der Initiative äußern Kritik an der Verwaltungsspitze im Rathaus, da sie sich hingehalten fühlen.

Befürchtungen um den Erhalt

Die Initiative hat den Eindruck gewonnen, dass Senden bei großen Projekten und Zuschüssen bevorzugt wird, was die Sorgen um die Alte Amtmannei weiter verstärkt. Diese Geschichte hat bei den Anwohnern und Unterstützern des Erhalts des Gebäudes Besorgnis ausgelöst, da sie um die Zukunft eines wichtigen Teils ihrer Gemeinde fürchten.

Die Alte Amtmannei in Nottuln dagegen bietet ein vielfältiges kulinarisches Angebot an. Laut Informationen von der offiziellen Website sind Bio-Kaffeespezialitäten, Torten und frische Mittagsgerichte in Tapas-Größe erhältlich. Besonders erwähnt wird der Bio-Kaffee “Baumberger Espresso”, der von der Rösterei “Tilbecks” aus Havixbeck stammt. Darüber hinaus servieren sie jeden Donnerstag und Freitag regionale (Bio-) Zutaten, während samstags internationale, modern interpretierte Menüs in mindestens vier Gängen inklusive Aperitif angeboten werden. Diese Angebote finden in einer entspannten Atmosphäre statt, die besonders für besondere Abende geeignet ist, wie auf der Webseite bekannt gegeben wird.

Kurze Werbeeinblendung

Die Lage um die Alte Amtmannei steht also im Kontrast zu ihrem Pendant in Nottuln, wo das Gebäude weiterhin als beliebter Treffpunkt für gastronomische Erlebnisse dient.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Nottuln, Deutschland
Beste Referenz
wn.de
Weitere Quellen
alte-amtmannei-nottuln.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"