BottropUnterhaltung

Mystery Box-Wahnsinn: Überraschte Käufer in Bottrop!

In den letzten Jahren haben sich „Mystery Box“-Angebote, die oft mit Wundertüten für Erwachsene verglichen werden, zunehmender Beliebtheit erfreut. Dazu gehören auch Automaten, die solche Überraschungspakete anbieten. Ein Beispiel dafür ist ein neuer Automat, der am 3. Januar 2025 in Bottrop aufgestellt wurde. Dieser Automat befindet sich im Gebäudekomplex hinter den Kassen des Kaufland-Marktes und nicht direkt im Laden selbst. Die Erfahrungen der Käufer mit den Inhalten der Boxen fallen gemischt aus; während einige Nutzer von Enttäuschungen berichten, äußern andere sich positiv über ihre Überraschungen.

Eine Kaufland-Kundin, Nancy K., wagte den Kauf einer Mystery Box für 10 Euro und entdeckte darin ein Alphabet-Puzzle sowie einen Kinder-Kopfhörer, dessen Marktpreis zwischen 5,76 und 13,90 Euro liegt. Sie äußerte, dass der Kauf Spaß gemacht hat und sie die Produkte auch gerne weiterverschenken kann. Dies verdeutlicht, dass Käufer sich der Risiken bewusst sein sollten, sowohl Schnäppchen als auch weniger erfreuliche Funde zu machen, wie Merkur berichtete.

Mystery Pack-Automaten im Rollout

Neben den Erfahrungen einzelner Käufer plant Kaufland, im Dezember Mystery-Pack-Automaten an über 50 weiteren Standorten anzubieten, perspektivisch sollen diese an circa 100 Kaufland-Märkten verfügbar sein. Die Automaten beinhalten ungeöffnete Pakete, die aus verschiedenen Gründen nicht zugestellt wurden. Ein Sichtfenster ermöglicht den Kunden einen ersten Blick auf die Pakete, während die Adressen geschwärzt sind. Der Überraschungsfaktor beim Kauf dieser Pakete ähnelt dem von Rubbellosen.

Kurze Werbeeinblendung

Claudia Gurr, Senior Projektleiterin für Vermietung bei Kaufland, hebt die Bedeutung eines attraktiven Branchenmixes hervor. Aktuell betreibt Kaufland bereits verschiedene Automaten-Services, darunter Coinstar- und Fotoautomaten. Dabei wird auch auf Unterhaltung für jüngere Kunden geachtet, beispielsweise durch Kinderreitgeräte. Das erste Projekt mit einem Mystery-Pack-Automaten startete im bayrischen Höchstadt, wo Barbara Galvanek die erste Anbieterin war, die eine Mietfläche für ihren Automaten erhielt. In den ersten Wochen wurden beeindruckende 1.500 Retourenpakete verkauft. Mittlerweile betreibt sie Automaten an twaalf Kaufland-Standorten. Die Nachfrage ist groß, sodass Kunden oft lange Schlangen bilden, um ein Mystery-Pack zu ergattern, was Kaufland berichtet.


- Übermittelt durch West-Ost-Medien

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Bottrop
Genauer Ort bekannt?
Bottrop, Deutschland
Beste Referenz
merkur.de
Weitere Quellen
unternehmen.kaufland.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"