
Am 5. Januar 2025 wird die Westenergie SPORTHALLE MÜLHEIM Schauplatz des 18. NRW-Traditionsmasters, wo das mit Spannung erwartete Bochumer Stadtderby zwischen der SG Wattenscheid 09 und dem VfL Bochum stattfinden wird. Diese Begegnung ist besonders, da in der aktuellen Zeit solche Duelle nur noch in der Oberliga stattfinden. Der VfL Bochum hat im vergangenen Aufeinandertreffen der U21 in der Oberliga mit 3:0 gesiegt, was die Wattenscheider anspornt, sich bei diesem Traditionsmasters zu revanchieren, wie auf lokalkompass.de berichtet wird.
Die Glanzzeiten der SG Wattenscheid 09
Die SG Wattenscheid 09 kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Besonders in den 1990er Jahren stieg der Verein unter Trainer Hannes Bongartz in die Bundesliga auf und sorgte für eine Sensation, als sie am 11. Dezember 1992 den VfL Bochum besiegten. Damit bescherte die SGW ihrem Mäzen Klaus Steilmann und den Fans einen emotionalen Höhepunkt. Bongartz selbst beschrieb den Aufstieg als „absoluten Höhepunkt meiner Trainerkarriere“ und die folgende Zeit als die größte Genugtuung für die Region. In dieser Zeit war die SGW im Berliner Stadion ein ernstzunehmender Gegner, was in der Bundesliga-Zeit für Begeisterung sorgte. Trotz der späteren Abstiegssorgen bleibt die Erinnerung an die erfolgreichen Jahre lebendig, und selbst heute profitieren die Wattenscheider noch von der damaligen Bundesliga-Tradition, wie wikipedia.de erklärt.
Trotz harter wirtschaftlicher Bedingungen, die zu mehrfachen Abstiegen führten, hat sich die SG Wattenscheid 09 nie ganz unterkriegen lassen. In der Saison 2021/22 kehrten sie in die Regionalliga West zurück. Die Fans fremdeln mit den aktuellen Ligen, aber die Hoffnung auf einen Aufschwung lebt weiter, besonders mit Blick auf das bevorstehende Traditionsmasters, wo man auf alte Rivalitäten und große Erfolge anknüpfen möchte.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung