BielefeldKriminalität und Justiz

Riegel vor! So schützen Sie Ihr Zuhause vor Einbrechern in Bielefeld

In Bielefeld findet vom 25. bis 27. Oktober 2024 ein landesweites Aktionswochenende gegen Wohnungseinbruchsdiebstahl statt. Im Rahmen dieser Initiative beteiligt sich die Polizei an einer umfassenden Informationskampagne, die gleichzeitig den bundesweiten "Tag des Einbruchschutzes" zelebriert. Diese Veranstaltung hat zum Ziel, nicht nur die physische Sicherheit der Wohnungen zu erhöhen, sondern auch die digitale Identität der Bürger zu schützen.

Am Samstag, den 26. Oktober 2024, erwartet die Besucher ein informatives Programm, das um 10 Uhr und erneut um 12.30 Uhr in den Räumlichkeiten des Kriminalkommissariats Kriminalprävention/Opferschutz beginnt. Frau Post wird die Teilnehmenden über digitale Sicherheit aufklären und wertvolle Tipps geben. Anschließend wird Herr Herbort auf die weit verbreitete Angst eingehen, die Menschen plagt, wenn sie sich nachts sicher wähnen. Die Veranstaltung bietet zudem die Möglichkeit, sich in einer Ausstellung zu den Themen Einbruchschutz und Sicherheitstechniken zu informieren, welche in der Markgrafenstraße 7 im Haus der Kirche stattfindet.

Teilnahmebedingungen und Anmeldung

Die Veranstaltung ist aufgrund von Platzgrenzen nur mit vorheriger Anmeldung zugänglich. Interessierte werden gebeten, sich telefonisch unter 0521 - 5452564 oder per E-Mail an kpo.bielefeld@polizei.nrw.de anzumelden. Bei der Anmeldung sollten die gewünschte Uhrzeit sowie die Teilnehmerzahl angegeben werden.

Kurze Werbeeinblendung

Die Polizei betont, dass Sicherheitsbewusstsein und eine solide mechanische Sicherungstechnik wie Schutzbeschläge und Zusatzschlösser die erste Verteidigungslinie gegen Einbrecher darstellen. Nachbarn können durch gemeinsame Wachsamkeit einen hohen Sicherheitsstandard aufrechterhalten. Vor allem längere Abwesenheiten sollten mit Nachbarhilfe geplant werden, indem man das Haus bewohnt erscheinen lässt – etwa durch das Leeren des Briefkastens oder das Regulieren von Rollläden und Beleuchtung.

Wichtige Sicherheitstipps

Zu den weiteren Ratschlägen gehört es, Fenster und Türen auch bei kurzer Abwesenheit zu schließen, denn gekippte Fenster sind für Einbrecher ein leichtes Ziel. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass Eingangstüren in Mehrfamilienhäusern tagsüber geschlossen sind, um ungebetene Gäste fernzuhalten. Die Polizei fordert die Bevölkerung zur Wachsamkeit auf und appelliert, verdächtige Aktivitäten sofort unter dem Notruf 110 zu melden, um Einbrüche frühzeitig zu verhindern.

Insgesamt verfolgt die Polizei mit dieser Aktion das Ziel, die Sicherheitsvorkehrungen in der Bevölkerung zu verstärken. Manche Ratschläge sind vielleicht selbstverständlich, aber sie tragen entscheidend dazu bei, Eigentum und persönliche Sicherheit zu wahren. „Schieben Sie Einbrechern einen 'Riegel vor!'. Schützen Sie Ihr Eigentum, denn 'Sicher ist sicherer'“, so lautet der eindringliche Appell der Behörden. Für weitere Informationen über Einbruchschutzmaßnahmen und wie etwaige Sicherheitsfragen geklärt werden können, sind die Angebote der Polizei ein wertvoller Ansprechpartner. Wer zudem ständig informiert bleiben möchte, kann die Berichterstattung auf www.presseportal.de verfolgen.


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Markgrafenstraße 7, 33615 Bielefeld, Deutschland
Quelle
presseportal.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"