Bielefeld

Baustellen-Diebe schlagen zu: Radladergabel in Vilsendorf gestohlen!

Bielefeld-Vilsendorf - In der Nacht von Freitag, den 11. Oktober 2024, auf Montag wurde auf einer Baustelle an der Straße Blackenfeld ein Diebstahl verübt. Unbekannte Täter gelangten auf das Gelände des Bauunternehmens und entwendeten eine Radladergabel, die am Freitagmittag noch vor Ort war.

Der Vorfall wurde am Montagmorgen von einem Mitarbeiter des Unternehmens bemerkt, der feststellte, dass die Gabel, die zum Bauzubehör gehört, nicht mehr an ihrem Platz war. Laut den Informationen war die Radladergabel zwischen der Orchideenstraße und dem Enzianweg abgestellt. Offenbar nutzten die Diebe die Abwesenheit der Baustellenarbeiter aus, um ungestört zuzuschlagen und das Diebesgut abzutransportieren. Es wird vermutet, dass ein Fahrzeug für den Abtransport benötigt wurde.

Hinweise und Aufruf an die Bevölkerung

Die Polizei Bielefeld hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Zeugen, die möglicherweise verdächtige Beobachtungen im Bereich der Baustelle gemacht haben, werden gebeten, sich umgehend mit dem Kriminalkommissariat 33 in Verbindung zu setzen. Die Telefonnummer lautet 0521-545-0.

Kurze Werbeeinblendung

Ein Sprecher der Polizei unterstrich die Bedeutung von Augenzeugen, um die Täter zu fassen und das gestohlene Eigentum möglicherweise wiederzubeschaffen. "Jede Information, egal wie klein sie erscheinen mag, kann hilfreich sein", erklärte der Sprecher laut Informationen von www.radiobielefeld.de.

Der Diebstahl von Bauzubehör hat nicht nur finanzielle Auswirkungen auf das betroffene Unternehmen, sondern könnte auch Verzögerungen im Bauablauf verursachen. Unternehmen in der Bauwirtschaft sind besonders anfällig für solche Vorfälle, da die Materialien häufig ungeschützt auf Baustellen gelagert werden.

Die Polizei hat zudem verstärkte Maßnahmen angekündigt, um die Sicherheit auf Baustellen zu verbessern und ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern. Hierzu zählen regelmäßige Kontrollen und eine engere Zusammenarbeit mit Bauunternehmen, um die Risiken von Vandalismus und Diebstahl zu minimieren.

Für weitere Informationen können sich Journalisten an die Pressestelle des Polizeipräsidiums Bielefeld wenden. Die Kontaktdaten lauten: Kurt-Schumacher-Straße 46, 33615 Bielefeld. Telefonisch erreichen Sie die Presseabteilung unter 0521/545-3020 bis 3026.

Gerade in der aktuellen Lage, in der Materialengpässe und Preissteigerungen in der Bauwirtschaft zunehmen, ist der Schutz von Anlagen und Equipment umso wichtiger. Man kann nur hoffen, dass die Täter gefasst werden und zukünftige Diebstähle verhindert werden können.


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Blackenfeld, Bielefeld, Deutschland
Quelle
radiobielefeld.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"