
Am frühen Morgen des 9. Januars 2025 kam es auf der A5 bei Friedberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 62-jähriger Fahrer eines Sattelzugs aus Niedersachsen verlor gegen 06:15 Uhr kontrolliert sein Fahrzeug, wich von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Betonschutzwand. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt, jedoch führte der Zusammenstoß zu einem Schaden von 35.000 Euro, nachdem der Kraftstofftank des Fahrzeugs beschädigt wurde und eine größere Menge Diesel austrat. Daraufhin wurde die Feuerwehr Bad Nauheim alarmiert, um den Diesel auszupumpen und die Gefahrenstelle zu sichern, wie FireWorld.at berichtete.
Auf dem Weg zum Einsatzort schockierte ein folgenschwerer Zwischenfall die Rettungskräfte. Ein Rüstwagen der Feuerwehr rutschte auf der Wintersteinstraße von der Straße ab, und die hinteren Räder gerieten in einen Graben, was dazu führte, dass das Fahrzeug kippte. Vermutlich stieß der Wagen gegen ein unter der Straße verlaufendes Kanalrohr, was den Vorfall auslöste. Zwei Feuerwehrleute erlitten bei dem Unglück glücklicherweise nur leichte Verletzungen und wurden zur medizinischen Untersuchung ins Krankenhaus gebracht, informierte das Polizeipräsidium Mittelhessen in einer Pressemitteilung. Der Gesamtschaden aufgrund dieser beiden Abenteurer summiert sich auf mindestens 37.000 Euro.
Zusätzliche Unfälle in der Region
Am Vortag ereigneten sich zudem zwei weitere Unfälle in der Umgebung. In der Abenddämmerung des 8. Januars kollidierten auf der K 172 ein VW Tiguan und ein Audi SQ5 wegen der winterlichen Verhältnisse, wobei beide Fahrer leicht verletzt wurden und der Sachschaden 41.000 Euro betrug. Während ein Rettungswagen zur Verletztenversorgung unterwegs war, blieb er ebenfalls nicht von einem Unfall verschont: Ein 20-Jähriger crashte auf der B 455 mit seinem Hyundai i10 hinten auf das Einsatzfahrzeug. Glücklicherweise gab es auch hier keine Verletzten, aber der Sachschaden belief sich auf 2.000 Euro, wie aus der aktuellen Polizeimeldung hervorgeht.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung