
Der VfL Wolfsburg steuert auf einen aufregenden Transferkurs zu und möchte den dänischen Flügelspieler Andreas Skov Olsen verpflichten, um den Abgang von Ridle Baku zu RB Leipzig zu kompensieren. Laut Informationen von laola1.at haben sich die Wölfe mit dem FC Brügge auf eine Ablösesumme von 15 Millionen Euro geeinigt. Skov Olsen, der in der aktuellen Saison bemerkenswerte 14 Scorerpunkte in 27 Einsätzen für Brügge erzielt hat, wird demnächst in Wolfsburg erwartet, um den obligatorischen Medizincheck durchzuführen.
Doch die Situation um den Transfer bleibt angespannt. Der Spielerberater von Skov Olsen, Michael Bolvig, äußerte sich laut ndr.de kritisch über den belgischen Klub, der den Wechsel bisher blockiert. Bolvig beschwerte sich darüber, dass Brügge nicht nur zu hohe Forderungen stellt, sondern auch frühere Zusagen nicht einhält. So habe der Klub im vergangenen Sommer einen Wechsel zu Feyenoord Rotterdam verhindert, nur um nun den Spieler an Wolfsburg nicht ziehen zu lassen.
Transfergerangel und Wettlauf gegen die Zeit
Der Trainer des VfL Wolfsburg, Ralph Hasenhüttl, wollte in einer Pressekonferenz keine Details zu den Transferaktivitäten bestätigen, war jedoch eindeutig, dass man auf der Suche nach Verstärkungen sei. Skov Olsens Qualitäten passen exakt ins Anforderungsprofil der Niedersachsen, die darauf hoffen, dass der Transfer bald über die Bühne geht. Der 25-Jährige steht in direkter Konkurrenz zu Patrick Wimmer um einen Stammplatz und dürfte durch seine Nationalmannschaftskollegen Jonas Wind und Joakim Maehle Unterstützung finden. Die Fans dürfen gespannt sein, ob dieser Transfer trotz der Hindernisse noch rechtzeitig für die laufende Saison realisiert werden kann.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung