
Am Freitag, den 10. Januar 2025, trifft Borussia Dortmund im Signal Iduna Park auf Bayer 04 Leverkusen. Dieses Duell ist besonders bedeutend, da Leverkusen als Bayern-Verfolger Nummer eins gilt und in der laufenden Saison noch kein Auswärtsspiel verloren hat. Dortmund hingegen konnte sich zuletzt gegen Wolfsburg mit 3:1 durchsetzen, während Leverkusen ein beeindruckendes 5:1 gegen Freiburg feierte.
Aktuell hat Leverkusen 32 Punkte und steht auf Platz drei, während Dortmund mit 25 Punkten auf dem sechsten Rang liegt. Die Bilanz der Dortmunder zeigt 7 Siege, 4 Unentschieden und 4 Niederlagen, inklusive der letzten fünf Spiele, in denen sie 9 Punkte holten. Leverkusen hingegen hat nach 15 Spielen 9 Siege, 5 Unentschieden und nur 1 Niederlage vorzuweisen und holte in den letzten fünf Partien 15 Punkte. Außerdem haben sie insgesamt 37 Tore in der Bundesliga erzielt und sind auswärts ungeschlagen.
Statistiken und Historie
Während der BVB in der Heimtabelle mit 20 Punkten ohne Niederlage auf dem ersten Platz steht, hat Leverkusen in den letzten vier Bundesliga-Duellen gegen Dortmund nicht gewonnen. Beide Duelle der vergangenen Saison endeten 1:1, und der BVB hat in den letzten neun Bundesliga-Partien gegen Leverkusen sieben Spiele im eigenen Stadion gewonnen. Seit 2004 hat Dortmund kein Bundesliga-Spiel zum Jahresbeginn mehr verloren.
Florian Wirtz von Leverkusen konnte in den letzten sechs Spieltagen an mindestens einem Tor beteiligt sein, während Jamie Gittens von Dortmund in der laufenden Saison fünf Tore und drei Assists erzielte. Maximilian Beier, der Sommerneuzugang des BVB, äußerte den Wunsch, im neuen Jahr besser zu spielen.
Das Spiel wird am Freitagabend um 20:30 Uhr angepfiffen, und die Zuschauer dürfen sich auf ein spannendes Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften freuen.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung