
Ein aufregender Abend im DFB-Pokal! Der VfL Wolfsburg hat sich mit einem klaren 3:0-Sieg gegen die TSG Hoffenheim ins Viertelfinale katapultiert. Nach einer torlosen ersten Halbzeit brach Denis Vavro in der 63. Minute den Bann, als er von einem kapitalen Fehler des Nationaltorhüters Oliver Baumann profitierte, der den Ball durch seine Hände rutschen ließ. Jonas Wind (67.) und Yannick Gerhardt (85.) sorgten für die weiteren Treffer und sicherten den Niedersachsen den Platz im nächsten Rund. Die Wölfe sind nun seit sieben Spielen ungeschlagen und haben bereits den zweiten Erstligisten nach Borussia Dortmund aus dem Wettbewerb geworfen. Nur zwei Siege trennen sie noch vom Pokalfinale, das sie zuletzt 2015 erreicht haben.
In einem weiteren packenden Duell hat der 1. FC Köln nach einer dramatischen Verlängerung gegen Hertha BSC mit 2:1 gewonnen. Dies ist das erste Mal seit der Saison 2009/2010, dass die Kölner im Viertelfinale stehen. Die Partie war von Spannung geprägt, da die Berliner fast 100 Minuten in Unterzahl spielen mussten, nachdem Deyovaisio Zeefuik in der 25. Minute die Rote Karte sah. Hertha ging früh durch einen Foulelfmeter von Ibrahim Maza (12.) in Führung, doch die Kölner glichen durch ein Eigentor von Florian Niederlechner (30.) aus. In der Nachspielzeit der Verlängerung sorgte Dejan Ljubicic mit einem späten Foulelfmeter (120.+1) für den entscheidenden Sieg vor 50.000 begeisterten Zuschauern.
Die Highlights der Spiele
- Wolfsburg vs. Hoffenheim: 3:0, Vavro, Wind, Gerhardt treffen für die Wölfe.
- Köln vs. Hertha: 2:1 nach Verlängerung, Ljubicic erlöst die Kölner mit einem späten Elfmeter.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung