
Ein emotionaler Abschied in Jever! Wilke Willms, der seit 25 Jahren fester Bestandteil des Wochenmarktes ist, hat am Freitag, dem 15. November, zum letzten Mal seine beliebten Kartoffeln und frischen Freiland-Eier verkauft. Der 56-Jährige, der seine Wurzeln in der Landwirtschaft hat, wird von seinen treuen Kunden und Marktbeschickern schmerzlich vermisst werden.
„Ich bin mit der Landwirtschaft aufgewachsen“, erzählt Willms, der als Kind auf dem elterlichen Hof arbeitete. Nach seiner Ausbildung zum Landwirt begann er 2000, auf dem jeverschen Wochenmarkt zu verkaufen. Sein Sortiment umfasst die festkochende Kartoffelsorte „Belana“ und die mehligkochende „Gunda“. Auch seine frischen Eier von Freilandhühnern erfreuten sich großer Beliebtheit. Am letzten Verkaufstag wurde er von vielen Kunden mit Dankesworten und guten Wünschen verabschiedet. „Der Zusammenhalt hier war über die Jahre hinweg wirklich sehr gut“, reflektiert er über die familiäre Atmosphäre auf dem Markt.
Ein neuer Lebensabschnitt
Doch das Ende seiner Marktzeit bedeutet nicht das Ende seiner landwirtschaftlichen Tätigkeit. Wilke Willms plant, noch ein halbes Jahr lang am Donnerstagvormittag auf dem Wochenmarkt in Wittmund zu stehen. „Wenn ich 57 bin, ist es irgendwann gut“, sagt er mit einem Schmunzeln. Danach wird er sich voll und ganz auf die Landwirtschaft und den Ackerbau auf seinem Hof konzentrieren. „Ein Hobby werde ich mir noch suchen müssen“, fügt er hinzu, während er sich auf die neuen Herausforderungen freut, die vor ihm liegen.
Details zur Meldung