In einem Paukenschlag für Verden wird jetzt der größte Stadtumbau in der Geschichte der Stadt eingeläutet! Die Reeperbahn und die dringend benötigte Hochwasserschutzmauer werden verlängert, ein Projekt von historischer Dimension. Der Ausschuss für Straßen und Stadtgrün hat die Weichen bereits gestellt – eine Sitzung findet am Mittwoch um 17:30 Uhr im Rathaus statt, und die Entscheidung wird mit Spannung erwartet! Verden, bekannt als die Allerstadt, wird bald sichtbar am Ufer des Aller-Flusses wachsen und blühen.
Eine genaue Planung ist bereits im Gange! Die neue Hochwasserschutzmauer sollte ursprünglich auf einer einheitlichen Höhe verlaufen, aber kreative Änderungen stehen bevor. Stattdessen wird die Mauer auf eine dynamischere Höhe ansteigen, was ein neues architektonisches Highlight darstellt. Zudem gibt es einige Herausforderungen in der Einigung mit Anliegern, weshalb die Mauer etwas kürzer ausfallen wird. Auch das Kaufhallen-Gelände und das Stadtwerke-Areal werden nicht vergessen – der Allerpark soll mit einem Lebensmittel-Vollsortimenter und einem neuen Hotel zum Anziehungspunkt der Stadt werden!
Explosion der Kosten beim Stadtumbau!
Die Zahlen sind schockierend: Die geschätzten Kosten für den Umbau sind von rund 500.000 Euro im Jahr 2017 auf über eine Million Euro gestiegen! Diese dramatische Steigerung wird hauptsächlich von den noch nicht vorhandenen Anliegern getragen, die zu 90 Prozent für die Ausgaben aufkommen müssen. Die Stadt selbst übernimmt die Kosten für den Umbau jener Parkplätze, die einst an der Aller vorhanden waren. So wird die neu gestaltete Reeperbahn nicht nur ein Spaziergang, sondern ein echtes Erlebnis, das Verden in neuem Glanz erstrahlen lässt. Die Uhr tickt, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren!
Details zur Meldung