NiedersachsenOldenburgVerkehr

Streik in Oldenburg: Busfahrer fordern höhere Löhne am Adventssamstag!

Am Samstag, den 7. Dezember 2024, haben Busfahrer und andere Beschäftigte der Verkehr und Wasser GmbH (VWG) in Oldenburg für höhere Löhne demonstriert. Dies geschah im Rahmen eines dreitägigen Warnstreiks, der am letzten Tag zu zusätzlichen Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt führte. Die Mitarbeiter zogen vom Bahnhofsvorplatz einmal rund um den Innenstadtring und forderten von der Geschäftsführung ein deutliches Lohnplus. Trotz vorheriger Verhandlungen blieben die Gespräche ohne Erfolg, wie NWZonline berichtet.

Die Gewerkschaft ver.di hatte zu diesem Warnstreik aufgerufen, da der Tariflohn der VWG im Vergleich zu anderen kommunalen Verkehrsbetrieben in Niedersachsen als zu niedrig angesehen wird. Die Demonstranten wiesen darauf hin, dass die Löhne für Busfahrerinnen und Busfahrer im untersten Bereich liegen, was zu den streikenden Aktivitäten führte. Zusätzlich zu den Protesten wurde auf der Website der VWG ein Sonderfahrplan veröffentlicht, der die Fahrgäste über die eingeschränkten Busverbindungen während der Streikzeit informierte, berichtet NDR.

Der Warnstreik in Oldenburg ist nicht die erste Aktion dieser Art, denn bereits Ende November hatte ein eintägiger Warnstreik stattgefunden, bei dem sich rund 200 Mitarbeiter versammelten. Die Höhe der Löhne bleibt weiterhin ein zentrales Anliegen, und es bleibt abzuwarten, ob es in der Vorweihnachtszeit zu weiteren Streiks kommt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Streik
In welchen Regionen?
Oldenburg
Genauer Ort bekannt?
Oldenburg, Deutschland
Beste Referenz
nwzonline.de
Weitere Quellen
ndr.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"