Stade

Schock für Toulouse: Romain Ntamack mit Verletzung, Comeback ungewiss!

Der französische Rugbyspieler Romain Ntamack vom Stade Toulousain hat sich am Samstag, den 12. Oktober, während eines Top-14-Spiels gegen Clermont eine Verletzung zugezogen, die ihn vorzeitig vom Feld zwang. Das Spiel fand im Stade Ernest-Wallon statt und endete mit einem klaren Sieg für Toulouse (48-14).

Ntamack, der als Schlüsselspieler für sein Team gilt, verließ das Spielfeld gegen Ende der ersten Halbzeit mit Schmerzen, die auf einen Hinterbeintritt, möglicherweise am rechten Wadenmuskel, hindeuteten. Es bestand die Befürchtung einer schwereren Verletzung, möglicherweise am Achillessehnenbereich, was weitreichende Folgen für seine Karriere hätte haben können.

Verletzungsdiagnose und Genesungszeit

Am Sonntag, den 13. Oktober, erfuhr Ntamack nach einer Magnetresonanztomographie, dass es sich bei seiner Verletzung um einen kleinen Riss im rechten Wadenmuskel handelt. Diese Neuigkeit, die von RMC berichtet wurde, gibt etwas Entwarnung, da die Sorge vor einer gravierenderen Verletzung nicht eingetreten ist.

Kurze Werbeeinblendung

Die erwartete Genesungszeit beträgt nun drei bis vier Wochen. Dies ist allerdings ein Rückschlag für das Stade Toulousain. Trotz der fehlenden Spielkraft von Ntamack können die Mannschaft und Trainer auf verschiedene Alternativen zurückgreifen, darunter Antoine Dupont, Thomas Ramos und Matías Mallia, die ebenfalls in der Position des Spielmachers agieren können.

Die Verletzung betrifft jedoch nicht nur den Klub von Ntamack, sondern auch die französische Nationalmannschaft. Die anstehenden Spiele der Auswahlmannschaft für die bevorstehende Herbsttournee könnten durch seine Abwesenheit beeinträchtigt werden. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Ntamack nicht für das erste Spiel dieser Tournee gegen Japan am 9. November im Stade de France zurückkehren kann. Es existiert jedoch die Hoffnung, dass er für die folgenden Begegnungen gegen Neuseeland am 16. November sowie gegen Argentinien am 22. November rechtzeitig fit sein könnte.

Dabei ist zu beachten, dass Ntamack bereits vor der Weltmeisterschaft in Frankreich aufgrund einer schweren Verletzung ausfiel und seinen letzten Einsatz für das französische Team am 12. August 2023 gegen Schottland hatte. Sein Comeback in der Nationalmannschaft wird nun nochmals hinausgeschoben, was die Diskussion über mögliche Ersatzspieler für die kommenden Herausforderungen anheizen könnte.

Es bleibt abzuwarten, wie die Situation im weiteren Verlauf der Saison und der Nationalmannschaft sich entwickeln wird und ob Ntamack in der Lage sein wird, schnell zu genesen und wieder auf das Spielfeld zurückzukehren.

Für mehr Informationen zu diesem Thema berichten diverse Quellen über die aktuellen Entwicklungen. Die Hintergründe zur Verletzung von Romain Ntamack und die möglichen Folgen sind nachzulesen auf www.ladepeche.fr.


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Stade Ernest-Wallon, 31300 Toulouse, Frankreich
Quelle
ladepeche.fr

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"