
Die AS Monaco unter Trainer Adi Hütter hat am 1. November 2024 in der Ligue 1 eine herbe 0:1-Niederlage gegen SCO Angers einstecken müssen. Die Monegassen, die nach einem schwachen Derby eine Reaktion zeigen wollten, fanden sich gegen die kompakte Defensive von Angers oft in der Zwickmühle wieder. Der Ex-Monaco-Spieler Jean-Eudes Aholou brachte die Gastgeber mit einem herausragenden Treffer in der 29. Minute in Führung, was Monaco den Wind aus den Segeln nahm. Trotz eines druckvollen Spiels und einiger vielversprechender Gelegenheiten konnte das Team von Hütter den Ausgleich nicht erzielen, wie asmonaco.com berichtete.
Besonders enttäuschend war, dass Monaco, trotz anfänglicher Spielkontrolle, nicht die notwendigen Chancen verwerten konnte. Die besten Möglichkeiten vergeben wurden von Breel Embolo und Akliouche, die beide am Angers-Torhüter Fofana scheiterten. In der zweiten Halbzeit blieb es beim gleichen Bild: Monaco drängte auf den Ausgleich, jedoch ohne Erfolg. Die ungewohnte Offensive des Trainers, die auf viele junge Talente setzte, konnte sich nicht gegen die starke Abwehrreihe der Gastgeber behaupten. Adi Hütter, während er die tief stehende Abwehr von Angers analysierte, stellte fest, dass Respekt und Geduld gegen ein solches Team notwendig sind. Leider blieb der erhoffte Erfolg aus, sodass Monaco seinen Fokus nun auf das bevorstehende Champions-League-Spiel gegen Bologna legen muss, um die Saison zu retten, wie laola1.at thematisiert.
Wichtige Details
In dieser Partie zeigte sich einmal mehr die verletzungsbedingte Abwesenheit vieler Schlüsselspieler als enormes Hindernis für das Team. Trotz eines lautstarken Publikums im Stade Louis-II schien Monaco oft mit sich selbst beschäftigt, was die Chancenverwertung betrifft. Besonders im ersten Durchgang beschränkten sich die Torschüsse auf wenige Gelegenheiten. Diese Niederlage wird nicht leicht zu verdauen sein für die Mannschaft, die sich mehr denn je auf den nächsten ligainternen Einsatz vorbereiten muss, um aus der negativen Spirale auszubrechen. Nur mit einem Sieg gegen Bologna kann das Team das nötige Selbstvertrauen zurückgewinnen. Es bleibt abzuwarten, ob Adi Hütter mit seinen Entscheidungen die Wende herbeiführen kann, während die Spieler frustriert auf den nächsten Anlauf warten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung