In der letzten Begegnung des sechsten Spieltags der Top 14 setzte sich der LOU Rugby eindrucksvoll gegen den Stade Français durch und verbuchte dabei einen klaren Sieg mit 35-3. Die Partie fand am Sonntag in Lyon statt und war für die Hausherren ein wichtiger Schritt nach vorn, nachdem sie in der Vorwoche eine Niederlage gegen La Rochelle (43-22) hinnehmen mussten. Der Sieg über das Pariser Team ermöglichte es dem LOU, auf den vierten Platz in der Tabelle aufzurücken, was die Wiederaufstellung der Mannschaft unter der Leitung von Trainer Fabien Gengenbacher verdeutlicht.
Die Lyoner zeigten von Anfang an eine überlegene Leistung, besonders in der Verteidigung und in der Scrum, was für das Team entscheidend war. Monty Ioane eröffnet das Spiel mit einem Versuch in der 12. Minute, gefolgt von einer erfolgreichen Transformation durch den Halböffner Berlue, der das Score auf 7-0 setzte. Nachdem Stad Français mit einer Strafe von Louis Carbonel auf 14-3 verkürzte, ging LOU mit einem soliden Vorsprung in die Halbzeitpause.
Starke Leistung von Baptiste Couilloud
In der zweiten Halbzeit setzte Baptiste Couilloud, der internationale Spielmacher, noch einen drauf. Er erzielte zwei Versuche innerhalb von nur sechs Minuten und sorgte so dafür, dass das Punkteverhältnis auf 28-3 angewachsen wurde. Mit diesem Doppelpack hat Couilloud in der laufenden Saison nun insgesamt 19 Versuche in 19 Spielen erzielt und untermauerte seine Rolle als Schlüsselspieler für die Lyoner.
Die bald jubelnden Spieler von Fabien Gengenbacher passten sich der Situation an und bestraften die Fehler des Stade Français konsequent. Auch als Baptiste Pesenti für ein unfaire Spielweise eine gelbe Karte erhielt, ließen sich die Lyoner nicht aus dem Konzept bringen. „Wir sind sehr zufrieden mit dem, was wir erreicht haben, denn es ist lange her, dass wir eine so vollständige Leistung gezeigt haben“, sagte Couilloud in einem Interview mit Canal +. Er hob hervor, dass das Team in allen Bereichen des Spiels gut war, auch wenn es einige Unstimmigkeiten gab, die auf die Qualität des Balles zurückzuführen waren. „Wir gehen mit Demut voran; die letzte Saison war kompliziert, also Schritt für Schritt.“
Der Stade Français hingegen steckt in einer Krise, mit vier Niederlagen in sechs Spielen, was die Schwierigkeiten für das Team weiter verstärkt. Es bleibt abzuwarten, wie sie aus dieser misslichen Lage herauskommen wollen. Während die Lyoner mit diesem Sieg ihre Ambitionen in der Liga bekräftigen, muss der Stade Français nun dringend an seinem Spiel arbeiten, um aus der aktuellen Negativspirale herauszukommen.
Diese Entwicklungen zeigen, wie wichtig jeder Punkt im Kampf um die oberen Plätze ist. Weitere Details zu diesem Thema sind in einem aktuellen Bericht auf portail.free.fr zu finden.
Details zur Meldung