FeuerwehrPolizeiStade

Großbrand in Stade-Haddorf: 120 Feuerwehrleute im Einsatz!

STADT STADE (DEUTSCHLAND): In den frühen Abendstunden des 15. Februar 2025 entbrannte ein Großbrand in Stade-Haddorf, als Feuerwehr und Polizei gegen 18:45 Uhr über einen Brand in einer etwa 400 Quadratmeter großen Lagerhalle alarmiert wurden. Diese Halle diente als Lagerplatz für mehrere Anhänger, große Mengen Kaminholz sowie Heu- und Strohballen. Als die ersten Feuerwehrleute an dem Einsatzort eintrafen, stand das Gebäude bereits lichterloh in Flammen, wie beispielsweise fireworld.at berichtete.

Das schnelle Eingreifen von rund 120 Feuerwehrleuten aus Stade und den umliegenden Orten Wiepenkathen, Hammah, Mittelsdorf und Estorf verhinderte Schlimmeres. Durch den beherzten Einsatz konnte zwar das komplette Ausbrennen der Halle und des Inhalts verhindert werden, jedoch stellte sich das Ablöschen einiger Glutnester in den Heu- und Strohballen als äußerst schwierig heraus. Der Defekt erforderte den Einsatz eines Baggers, um die Materialien auseinanderzuziehen und abzutransportieren. Teile des Kaminholzes wurden auf einem angrenzenden Feld abgeladen, was die Löscharbeiten erleichterte, wie süderelbe24.de informierte.

Ermittlungen zur Brandursache

Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf rund 40.000 Euro. Erste Ermittlungen zur Brandursache wurden umgehend vor Ort gestartet. Die Polizei Stade bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 04141-102215 zu melden. Die rasanten Ereignisse unterstreichen die außergewöhnlichen Anstrengungen der Einsatzkräfte, die Schlimmeres verhinderten und ihre Heimatgemeinde schützten.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung
In welchen Regionen?
Stade Haddorf, Mittelsdorfer Weg
Genauer Ort bekannt?
Mittelsdorfer Weg, 21684 Stade, Deutschland
Sachschaden
40000 € Schaden
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
suederelbe24.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"