FeuerwehrPolizeiStade

Brand in Stade: Rieseneinsatz der Feuerwehr rettet Nachbarhäuser!

In den frühen Morgenstunden des 13. Februars 2025 brach ein verheerender Brand in einem Reihenhaus im Sprehenweg in Stade aus. Gegen 5:20 Uhr erhielt die Feuerwehr den Notruf, als bereits dichter Rauch aus dem Dach drang. Als die ersten Feuerwehrleute eintrafen, stand das Erdgeschoss in Vollbrand, und die Flammen breiteten sich schnell auf die oberen Stockwerke aus. Dank des entschlossenen Einsatzes von über 100 Feuerwehrkräften aus Stade sowie den benachbarten Orten konnte eine Ausbreitung auf angrenzende Häuser verhindert werden. Dies berichtet die Webseite fireworld.at.

Obwohl die Löscharbeiten bis gegen 09:00 Uhr andauerten, brannte das betroffene Haus vollständig aus und ist nun unbewohnbar. Der alleinige Bewohner, ein 47-jähriger Mann, war zum Zeitpunkt des Brandes nicht zuhause, und es gab glücklicherweise keine Verletzten. Einzig eine Feuerwehrfrau erlitt während des Einsatzes Kreislaufprobleme, konnte aber sofort medizinisch versorgt werden, wie die Kreiszeitung berichtet. Der Sachschaden wird auf etwa 200.000 Euro geschätzt. Polizeibeamte haben vor Ort erste Ermittlungen zur Brandursache eingeleitet. Die genauen Umstände bleiben vorerst unklar, da weitere Untersuchungen erfolgen werden.

Schwierige Bedingungen für die Einsatzkräfte

Zusätzlich zu den Herausforderungen durch das Feuer hatten die Einsatzkräfte mit widrigen Wetterbedingungen zu kämpfen. Ein einsetzender Schneefall und Temperaturen um den Gefrierpunkt erschwerten die Löscharbeiten erheblich. Dank des Einsatzes von Streusalz durch die kommunalen Betriebe konnten die Wege um das Haus jedoch gesichert werden. Der Brand war nach etwa einer Stunde unter Kontrolle, und die letzten Glutnester wurden mithilfe von Wärmebildkameras aufgespürt. Während die Feuerwehr ihre Ermittlungen fortsetzte, stehen die Anwohner in Sorge um die Sicherheit ihrer eigenen Häuser, während die Polizei weiterhin nach der Brandursache forscht.

Kurze Werbeeinblendung

Die dramatischen Ereignisse in Stade zeigen das hohe Engagement der Feuerwehr und die Gefahren, die solche Einsätze mit sich bringen. Während die Ermittlungen zur Ursache des Feuers noch laufen, drücken Bürger und Beamte ihre Erleichterung aus, dass es zu keinen Verletzungen gekommen ist, wie Kreiszeitung und fireworld.at berichten.

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Brandstiftung
In welchen Regionen?
Stade
Genauer Ort bekannt?
Sprehenweg, 21684 Stade, Deutschland
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Sachschaden
200000 € Schaden
Beste Referenz
fireworld.at
Weitere Quellen
kreiszeitung-wochenblatt.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"